
Autor: floh, Medium: Tiroler Tageszeitung
Innsbruck – FC Wacker Innsbruck gegen Rapid – am Sonntag (17 Uhr, live ORF Sport +) aus Tiroler Sicht das Spiel des Jahres. Weit mehr als die offiziellen 15.723 Zuschauer wollten ins Tivoli, das erstmals seit 15 Jahren wieder ausverkauft ist: „Laut Ticketing-System verzeichneten wir 24.000 Anfragen“, staunte selbst Wacker-Präsident Hannes Rauch. Mancher wollte das Attribut „ausverkauft“ kreativ umgehen – indem er sich als Scout für den holländischen Erstligisten Alkmaar ausgab. Im Verein, der mit 500 Ehrenamtlichen das Projekt Rapid angeht, quittiert man das mit einem Lächeln. Das sollen auch die Herrschaften von Investor LAFC im Gesicht haben: Sportchef John Thorrington wird sich das Spektakel mit Leuten aus dem Präsidium von Grasshoppers Zürich (ebenfalls Partnerklub) als einer von 500 VIP-Gästen ansehen. Dazu zählt auch der neue ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll, der laut Rauch den Ehrenanstoß vornehmen soll.
„Es kribbelt schon“, meinte gestern auch Florian Kopp, Konstante in der Wacker-Defensive. Das liegt wohl auch an den 1500 Rapid-Fans in der Südkurve, die wie der eigene Anhang Stimmung garantieren. „Es ist ein Bonusspiel für uns“, wissen Präsident Rauch und sein Trainer Sebastian Siller. Der Blick von Schwarz-Grün richtet sich schon auf den Westliga-Auftakt gegen Seekirchen.
Hinweis: Olympiaworld-Parkplätze geöffnet, Shuttle-Dienst vom Hauptbahnhof. Das Stadion ist ab 15 Uhr geöffnet. Buntes Rahmenprogramm an der Nordost-Ecke, Merchandising und Abo-Kauf möglich.