Skip to main content

Pressespiegel - 12.08.2025

Torhüter-Tor schockte Imst

Autor: T. Mair, D. Lenninger, Medium: Tiroler Tageszeitung

Bitter für Imst: Beim 1:1-Remis traf in der Nachspielzeit just der Hohenems-Goalie zum Ausgleich. Reichenau und FC Wacker lecken Wunden.
 
Imst, Innsbruck –In Imst längst Gewohnheit: Edel-Routinier Rene Prantl wird eingewechselt und avanciert zum Matchwinner. Fast wäre dieser Fall auch gestern eingetreten. In Minute 79 stand der 35-Jährige goldrichtig und staubte beim Auftakt der Fußball-Westliga gegen Hohenems zur 1:0-Führung ab. Nach dem Schlusspfiff schoss Prantl den Ball dennoch wutentbrannt weg: Ausgerechnet Hohenems-Goalie Max Weiland hatte nach einem Eckball zum 1:1-Endstand getroffen – in der Nachspielzeit. 

„Äußerst ärgerlich. Aufgrund der Vielzahl an Chancen müssen wir dieses Spiel gewinnen. Da braucht man gar nicht drum herumreden“, saß der Frust bei Sportdirektor Michael Schober tief. 

Es war ein gebrauchtes Wochenende für Tirols Westligisten – die meisten hatten schon am Freitag gespielt. Magere Ausbeute: Nur Kitzbühel (völlig verdienter 3:1-Derbysieg gegen die Reichenau) durfte jubeln. „Wir haben es fast schon befürchtet, dass uns der Hype vom Rapid-Spiel in die falsche Richtung gelenkt hat“, bilanzierte Wacker-Trainer Sebastian Siller nach der überraschenden 0:2-Pleite gegen Seekirchen. 

Auch die Reichenau blieb unter den Erwartungen. Das Innsbruck-Duo ist damit am Samstag (17 Uhr) im Stadtderby auf Wiedergutmachung aus. 

Gastgeber Reichenau lädt am Montag (18 bis 19.30 Uhr) auf der Sportanlage zum Kartenvorverkauf. Tickets für den Gästesektor werden vom FC Wacker verkauft. Zugelassen sind etwas weniger als 1000 Fans. „Ich rechne mit einem ausverkauften Haus“, lacht das Fußball-Herz von Reichenau-Obmann Gernot Amoser.

Skip to content