Skip to main content

Pressespiegel - 29.08.2025

Eine große Erleichterung

Autor: J. Mülleder, Medium: Kronen Zeitung

Die Reichenau konnte gestern erstmals anschreiben, Wacker ist fast an der Spitze

Der Druck, als großer Favorit in die Meisterschaft zu gehen, ist nicht ohne. Das merkte Wacker Innsbruck im ersten Saisonspiel. Doch die Mannschaft von Trainer Sebastian Siller kommt in der Westliga immer besser in Schwung, tut sich immer leichter. Gestern fehlte den Schwarz-Grünen beim ungefährdeten 2:0 (zweimal Stefan Lorenz) bei Pinzgau-Saalfelden nur ein Tor zur erstmaligen Tabellenführung. „Mir ist lieber, dass wir sie am Ende der Saison haben“, meinte Präsident Hannes Rauch. Stolz war er auf das Startelf-Debüt des 17-jährigen Max Köchl. 

Noch größer war die Erleichterung bei Stadt-Rivale Reichenau. Die Mannschaft von Trainer Gernot Glänzer war bislang dreimal die bessere Mannschaft, verlor aber jeweils. „Das Toreschießen war ein Problem“, sagte der Coach. Auch gestern waren die Roten fast am Verzweifeln – zweimal ging der Ball nur an die Stange. Doch mit der Einwechslung von Stefan Kordic wurden die Reichenauer ein Stück gefährlicher, der Stürmer sorgte dann auch für die Vorarbeit für das Goldtor: Er wollte am Lauterach-Goalie vorbei, der wehrte ab und der Ball sprang vor die Beine von Mahmut Bozkurt, der trocken verwandelte und für großen Jubel sorgte. „Wir haben die Rote Laterne weiter gegeben“, grinste Glänzer.

Skip to content