Skip to main content

Pressespiegel - 07.10.2025

Für großen Schlager ist alles angerichtet

Autor: JM/gef.-, Medium: Kronen Zeitung

Wacker Innsbruck und Imst sind vor dem Gipfeltreffen kommenden Samstag richtig gut in Form, Reichenau will dritten Sieg

Stefan Lorenz knickte beim Aufwärmen um und musste w.o. geben. Rami Tekir humpelte nach sieben Minuten mit lädiertem Oberschenkel vom Feld. Doch die beiden Ausfälle konnten Wacker nicht bremsen, gegen Bischofshofen gab’s vor 3054 Zuschauern mit 3:0 den achten Sieg in Folge. Mit herrlichen Toren. „Eins schöner als das andere“, schwärmte auch Trainer Sebastian Siller, dem die Verletzungen fürs Imst-Match (Samstag, 16) keine Sorgen machen: „Jeder Ausfall tut weh, aber wir haben einen großen Kader!“ Dass Raphael Gallé ab der 79. Minute sein Comeback feierte passt da ins Bild.

Die Imster ihrerseits sind für den Schlager ebenfalls gut gerüstet. In Kitzbühel ließen die Oberländer gestern nichts anbrennen, spielten den 2:0-Sieg vernünftig nach Hause. „Wir haben zwei schöne Tore geschossen, aber das dritte verabsäumt“, sagte Trainer Jens Scheuer, der besonders Doppeltorschütze Benni Schmiederer und Mittelfeld-Motor Thomas Moser lobend hervorhob.

Schwaz konnte nach dem Wechsel-Desaster endlich wieder punkten. Aus Wals nahmen die Silberstädter ein torloses Remis mit. „Wir haben leider nach zwei Minuten einen Elfer vergeben, dann hätte es vielleicht anders ausgesehen“, sagte Trainer Akif Güclü, der Stefan Hager mit Verdacht auf Gehirnerschütterung auswechseln musste. Am Ende hielt Goalie Max Hechenblaikner (18) den Punkt fest.

Reichenau-Macher Adi Stastny hatte vor dem heutigen Derby eine „Neun-Punkte-Woche“ ausgerufen, gegen Kufstein soll sie wahr werden.

Skip to content