
Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung
Innsbruck – Um nicht ganz aus dem Rhythmus zu kommen, organisierte Wackers Teammanager Gogo Feistmantl noch auf der Rückfahrt von Leoben das Testspiel gegen die Reichenau. „Ein guter Test, der uns einmal mehr vor Augen führte, dass wir nur mit hundert Prozent erfolgreich sein können. Selbst gegen einen Regionalligisten“, erklärte Wacker-Coach Walter Kogler nach dem 2:0-Erfolg gegen den Innsbrucker Drittligisten, der sich vor allem in der ersten Halbzeit gut verteidigte. Ernst Öbster gelang mit einem Hechtkopfball die Wacker-Führung, Momo Ildiz besorgte mit einem herrlichen Freistoß den 2:0-Endstand, nachdem er zuvor mit einem Elfmeter am starken Matthias Hörtnagl scheiterte. Auch gegen den eingewechselten Andi Bammer verhinderte der Reichenau-Torhüter weitere Wacker-Tore.
Apropos Ildiz – der 19-jährige Rapid-Leihspieler vertrat Neuerwerbung Carlos Merino, der gegen Mattersburg kommenden Samstag wieder fit sein dürfte, und erhielt von Kogler nach einer halben Stunde eine Nachdenkpause, ehe er wieder mitkicken durfte. „Er lief wild durch die Gegend, darüber sollte er sich Gedanken machen“, so Kogler. Miran Burgic humpelte nach dem Schlusspfiff mit bandagiertem Knöchel in die Kabine. „Kein Problem“, gab der Slowene gleich Entwarnung. Und Julius Perstaller fasste einige Blasen aus, weil dem Wacker-Stürmer unter der Woche sämtliche Fußballschuhe aus der Kabine gestohlen wurden und er gestern mit nagelneuem Schuhwerk auflaufen musste.
Testspiel
FC Wacker – Reichenau 2:0
Tore: Öbster (36.), Ildiz (83.).
FC Wacker: Gru?nwald (62. Planer); Pichler, Bea, Svejnoha, Dakovic (62. Bergmann); Bilgen, Ildiz (29. Öbster), Abraham (73. Köfler), Löffler (62. Wernitznig) Perstaller (62. Bammer), Burgic (62. Ildiz).