Skip to main content

Pressespiegel - 24.10.2025

Owusu-Goldtor hält Wacker auf Kurs

Autor: Tobias Waidhofer, Medium: Tiroler Tageszeitung

Der FC Wacker gewann den Westliga-Schlager in Kuchl und bleibt vier Punkte vor Seekirchen.

Kuchl
– 26 (!) Saisontore hatte Bright Owusu auf dem Weg zum Aufstieg in die Regionalliga West in der Vorsaison für den FC Wacker erzielt. Angesichts dieser Zahlen überraschte es schon, dass der Ghanaer, der 2020 aus seinem Heimatland in die Slowakei gewechselt war, in der laufenden Spielzeit nicht wirklich in Schwung gekommen war. Die Treffer gegen den FC Dornbirn (Spieltag drei) und FC Lustenau (Spieltag sieben) waren die bislang einzigen für den 23-Jährigen in der laufenden Spielzeit. 

Was freilich auch daran lag, dass Owusu genau zwei Mal in der Startelf auflief. Gestern stand für die Schwarz-Grünen dann das Spitzenspiel beim SV Kuchl auf dem Spielplan – und Owusu? Der spielte von Anfang an und drückte schon in der fünften Minute vor 1000 Zuschauern einen Stanglpass zur wackeren Führung über die Linie. 

„Bright hat sich am Anfang schwergetan, sich auf die neue Liga einzustellen, er hat es aber in den letzten zwei Wochen sehr gut gemacht und sich das Tor verdient“, erklärte Trainer Sebastian Siller, der von „einem wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten“ sprach. 

Denn Owusus Tor sollte am Ende der frühe Goldtreffer sein. Die Innsbrucker antworteten damit auf den Sieg von Seekirchen (3:1 gegen Reichenau) am Vortag und bleiben mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. „Kuchl ist eine gute Mannschaft, die erste Halbzeit war sehr gut, wir haben es nur versäumt, den zweiten Treffer nachzulegen“, war auch Präsident Hannes Rauch sichtlich zufrieden. Ebenfalls erfreulich: Rami Tekir feierte sein Comeback nach Verletzungspause.

Skip to content