Skip to main content

Pressespiegel - 02.11.2025

Tiroler Euphoriewelle

Autor: D. Lenninger, M.Pipal, Medium: Tiroler Tageszeitung

Schwaz, Kitzbühel und Reichenau erlebten gestern in der Fußball-Westliga einen siegreichen Freitag. IAC blieb auf Kurs.

Schwaz – Schwaz-Königstransfer Can Alak glänzte gestern beim 3:0-Heimsieg des Fußball-Westligisten gegen Bischofshofen mit dem dritten Hattrick im dritten Spiel. Was den Führungstreffer betraf, wurde gemunkelt, Florian Tipotsch hätte ihn erzielt. „Es war eine unglaubliche Leistung. Wer die Tore schießt, ist mir egal“, lächelte Coach Akif Güclü die Verwirrung weg. 

Sommer-Neuzugang Alak schenkt den Silberstädtern aktuell aber das wohltuende Gefühl, er würde sogar mit verbundenen Augen treffen. Und der vierte Sieg im fünften Spiel war der nächste Beleg, dass der Schwazer XXL-Umbruch in einem Erfolgsprojekt mündete. 

Es war ein Sahneabend der Tiroler Westligisten: Die Reichenau schlug Dornbirn in Unterzahl (Rot für Sefik Abali/64.) dank eines Plattner-Goldtors mit 1:0. Kitzbühel kehrte beim 3:0-Erfolg in St. Johann nach sechs sieglosen Spielen auf die Gewinnerstraße zurück. 

Vor dem Westliga-Derby am Sonntag könnten die Gegensätze nicht größer sein: Während Kufstein seit 28 Liga-Spielen ohne Sieg ist, kann der FC Wacker die Winterkrone fixieren. Wacker-Präsident Hannes Rauch wohnt in Kufstein und fungierte bei den Festungsstädtern lange als Präsident. „Ich kann zu Fuß zum Stadion gehen. Für mich wird es ein Heimspiel“, lächelt Rauch. Kufstein dürfe man nicht unterschätzen: „Sie sind stärker, als es die Tabelle widerspiegelt.“ 

IAC setzte in der tt.com Regionalliga die Erfolgsserie unter Interimstrainer Rudi Grumser fort. In Oberperfuss siegte man durch Tore von Marvin Schöpf, Seyyid Bozkurt und Ertugrul Yösavel 3:1.

Skip to content