Skip to main content

Pressespiegel - 11.11.2025

Schwarz-Grün blickt bereits nach vorne

Autor: t.w., Medium: Tiroler Tageszeitung

Innsbruck - Wacker-Präsident Hannes Rauch war am Sonntag gesundheitlich angeschlagen. „Ich bin aber nicht wegen der Leistungen der Mannschaft verschnupft“, lachte der ehemalige Kufstein-Boss beim Gespräch mit der TT. 

Das erklärt sich von selbst: 14 Siege und der souveräne Herbstmeistertitel – der Kurs Richtung Profi-Fußball passt. „Es hat schon gut angefangen mit einem ausverkauften Tivoli, der Sieg gegen die Reichenau (2. Spieltag, Anm.) war nach der Auftaktniederlage gegen Seekirchen richtig wichtig. Danach sind wir in einen Flow gekommen“, blickte Rauch zurück, um den Blick aber wenig später bereits nach vorne zu richten: „Wir arbeiten an der Zulassung für die 2. Liga und werden den Kader evaluieren.“ Fix ist, dass sich links hinten, wo Tobias Berger mit einem Kreuzbandriss ausfällt, etwas tun wird. Der eine oder andere Spieler aus dem Netzwerk (Red&Gold) rund um den FC Bayern, LAFC und Grasshoppers soll außerdem zum Probetraining antanzen. 

Zuletzt weilte Schwarzgrün beim Netzwerktreffen auf dem Bayern-Campus, wo auch Teams aus Uruguay, Gambia, England und Dänemark zu Gast waren. Auch da wurden Kontakte geknüpft. Dass der FC Wacker den einen oder anderen Transfer für die angepeilte Rückkehr in die 2. Liga bereits im Winter durchzieht, scheint realistisch.

Skip to content