Skip to main content

Pressespiegel - 16.11.2025

Ein Tag mit doppeltem FCW-Makel

Autor: Thomas Mair, Medium: Tiroler Tageszeitung

Die Wacker-Siegesserie riss gestern in Altach und vermeintlichen Fans brannten Sicherungen durch.

Vermummte Fans, die sich auf dem Stadionrasen Kämpfe mit der Polizei lieferten, Pfeffersprayeinsatz und Hubschrauber, die um das Altacher Schnabelholz-Stadion kreisten. Nach dem Schlusspfiff des Westligaspiels des FC Wacker Innsbruck bei den Altach Juniors wurde die zweite sportliche Saisonscharte des Tabellenführers in Form eines 2:2-Remis zur Nebensache. 

Wie auf einem Video, das der TT vorliegt, ersichtlich, legten sich Tiroler Fans mit der Polizei und Vorarlberger Anhängern an. Sitze und Zäune sollen von den Innsbruckern herausgerissen worden sein, wobei auch Frankfurter und Thuner Fangruppierungen, die sich im Gästesektor befanden, eine Rolle gespielt haben sollen. 

Das Stadion wurde zwischenzeitlich komplett abgeriegelt, weshalb sich auch die Abfahrt des Wacker-Busses beträchtlich verspätete. Selbst Wacker-Trainer Sebastian Siller, der in seiner aktiven Profikarriere schon einiges miterlebt hat, war über die Bilder schockiert. Und der Ärger über drei aberkannte Tore des Liechtensteiner Schiedsrichters Stefan Macanovic rückte in den Hintergrund: „Wir müssen so gut sein, dass Schiedsrichterentscheidungen keine Rolle spielen“, brachte es Siller auf den Punkt. 

Für negative Schlagzeilen (nur sportlicher Natur) sorgt der FC Kufstein. Nach dem gestrigen 1:1 gegen Lauterach blieb das Tabellenschlusslicht das komplette Westligajahr 2025 sieglos. „Eine enttäuschende Hinrunde“, gab sich Kufsteins sportlicher Leiter Ronald Gercaliu keinen Illusionen hin und hofft auf Besserung.

Skip to content