Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Für Fabian gab´s Pfiffe

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

Das ist wie ein Schlag mit dem Ritterschwert. Geadelt vom Fußball-Volk, aufgestiegen in den elitären Kreis von Tiroler Kickern, die ihr Glück in der Fremde suchten - und vom Tiroler Fanvolk dafür mit Pfiffen bedacht wurden. Allen ist es so ergangen, ob sie Roli Kirchler, Michael Baur, Kurt Jara, Michael Streiter oder Wolfi Mair hießen. Keiner kam den Schmähungen der Nordtribüne aus. Gestern erwischte es Fabian Koch.

"Ich hab´s mir fast gedacht", gestand der 21-Jährige nach Spielschluss wenig überrascht. Vor drei Monaten als Wacker-Spieler noch bejubelt, nun aber als Austria-Spieler ausgepfiffen: "Das ist halt so", zuckte der Verteidiger die Achseln. Überraschender kam für den Verteidiger aus Natters, dass er gestern im Tivolistadion auf der Bank hatte Platz nehmen müssen: "Ich hätte schon gern von Beginn an gespielt, das war eine Enttäuschung. Den Pfiffen aus dem Norden wäre er wohl auch so nicht ausgekommen, aber er hätte sie sich "redlicher" verdienen können.

War schon beeindruckend, was Fabians neue Mannschaft da im Tivolistadion zum Besten gab. "Meisterlich - das ist die beste Truppe der Liga", meinte Marcel Schreter begeistert. Und doch ... wenn die Ohrfeige des 0:1 kurz vor der Pause nicht passiert wäre, wenn eine der Wacker-Chancen in Hälfte eins die Führung gebracht hätte, wenn, wenn ...

"Clever war die Austria, viel cleverer als wir", befand Trainer Walter Kogler trocken. Ohne lange über Wenns & Abers zu reden. Denn vor zehn Jahren, da war der Walter selbst Teil eines Tiroler Teams, das auswärts genau das tat, was zum Siegen nötig war - und die Gegner diskutierten die Wenns. So schaut eben Klasse aus.

Skip to content