Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Mehr Leader geht kaum

Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung

Scheint wahrlich ein gutes Pflaster zu sein, der grüne Rasen vom Tivoli. Denn in keinem anderen Stadion Österreichs durften mehr Tabellenführer ihr Können demonstrieren al in der Tiroler EURO-Arena. Dem sensationellen Aufsteiger (3. bis 11. Runde) selbst folgte in einem ausverkauftem Haus Herbstmeister Ried, am 5. März Titelfavorit Austria aus Wien. Und morgen gastiert Sturm Graz als aktuelle Nummer 1 in Innsbruck. "Exzellent, wenn´s schon nicht mehr wir sind, wenigstens der Gegner", freut sich Walter Kogler, "dann gibt´s ein weiteres Spitzenspiel. Was will man vor der langen Länderspielpause mehr?"

Dafür hätten sich die Schwarz-Grünen aber wieder ein halbwegs gutgefülltes Haus verdient. Denn zuletzt, gegen die technisch beste Truppe in Österreich (Austria), verirrten sich gerade mal 8200 Fans in den Tiroler Fußball-Tempel. Enttäuschend. "Ich hoffe und glaube doch, dass am Samstag eine prächtige Kulisse hinter uns stehen wird. Zumal wir in den vergangenen Runden auch sehr ansprechende Leistungen abgeliefert haben." Erst eine Niederlage in sechs Frühjahrs-Partien (0:3 gegen Austria) unterstreicht des schwarz-grünen Trainers Aussage.

Der gestern nach dem Nachmittags-Training auch aufatmen durfte: Die Regisseure Carlos Merino und Momo Ildiz konnten wieder mit der Mannschaft trainieren. und werden daher - höchstwahrscheinlich - erneut gemeinsam aufmarschieren. Weil der angestammte rechte Mittelfeldspieler wie schon gegen Schlusslicht LASK passen wird müssen: Thomas Löffler schlägt sich mit (s)einem Patellaspitzensyndrom herum.

"Die harten, teilweise gefrorenen Plätze, der Kunstrasen und damit auch der ständige Wechsel des Untergrunds taten ihm einfach nicht gut." Daher werden Löffler die Länderspiele hoffentlich doppelt freuen: Wenn Österreich gegen Belgien & Türkei reüssieren sollte, und er gleichzeitig schnellen Erfolg bei der Physiotherapie hat.

Skip to content