Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Wer was wo und/oder wie

Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung

"Diese Aufregung kann ich nicht nachvollziehen." Walter Kogler wird der Forderung seines Sturm-Kollegen Franco Foda, sich bei dessen Spieler Roman Kienast zu entschuldigen, nicht nachkommen. Es wird kein "Nachspiel" geben. Was war bei Wackers überraschenden 1:0-Sieg am Tivoli aber überhaupt passiert?

Sturms Teamspieler behauptete, dass ihm Tirols Trainer zur Pause auf dem Weg in die Kabine den Ellbogen in die Brust gestoßen, nach seiner Frage ("Was ist denn mit dir los?")noch einen "Verbal-Check" hinterher geschickt haben soll ("Halt doch du die Gosch´n"). Doch Kogler sah die Situation völlig konträr: "Kienast hat den Körperkontakt gesucht - und anschließend eine unheimliche Präpotenz an den Tag gelegt. Das geht einfach nicht."

Man wird es nie detailgetreu und wortwörtlich nachvollziehen, geschweige belegen können, wer was wo und wie getan und/oder gesagt hat. Nachdem die Zeit bekanntlich ja alle Wunden heilen soll, das oftmals raue Fußball-Geschäft ein sehr schnelllebiges ist, könnte in wenigen Tagen über den Tivoli-Vorfall bereits vermerkt werden: "Es war viel Aufregung um zumindest nicht wirklich viel."

Skip to content