Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Abschiedstour soll glorreich werden

Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung

> Re-Start in Zweite Liga erfolgt heute > Für Wackers Coach Grumser wird in Pasching langes Ende eingeläutet

Auswärtsfahrt. Heute nach Ansfelden (wo auch das Abschlusstraining abgehalten wird), am Samstag nicht mehr als zehn Minuten weiter in die Paschinger Raiffeisen-Arena. Und danach werden in weiteren zehn Runden noch sechs folgen.

Was Coach Thomas Grumser bei seinem Unterfangen, Rang drei in der Abschlusstabelle, nicht irritiert. Zumal in den letzten fünf Meisterschaftspartien in der Fremde vier Siege und ein Remis (Torverhältnis 12:5) geholt wurden, die Schwarz-Grünen das „Fremdeln“ ernsthaft abgelegt haben. „Das kann man teilweise nicht begründen. Wir haben auch zuvor in den gegnerischen Stadien gut gespielt, aber eben nicht gepunktet. Nun läuft’s.“ Die letzte Niederlage gab’s allerdings ... in Oberösterreich (am 30. August in Linz/0:1). Wo es heute wieder hingeht.

Grumser möchte seine Abschluss-Wochen als Cheftrainer der Innsbrucker so erfolgreich wie möglich gestalten. „Und daher verschwende ich nicht eine Sekunde daran, was mit mir danach geschieht.“ Zumal er auch keine Existenzängste haben muss – sein Vertrag bei Wacker läuft noch bis Sommer 2021. „Ich werde mir alles genau ansehen.“

Zuvor sollen Siege, „so viele wie nur möglich“, eingefahren werden. „Wir sind gut drauf. Was man im Training und im Test in Dornbirn gesehen hat.“ Und trotzdem: Auch Grumser weiß, dass Vorbereitung und Pflichtspiel-Ernst zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind.

Noch fehlt das Kribbeln

Zudem ist der Auftaktgegner eine Wundertüte – man weiß nie, wie die Juniors OÖ, der „Ableger“ des LASK, aufmarschieren werden. „Das Gute ist jedoch, dass sie mitspielen wollen und werden. Und wenn es hin- und hergeht, sind wird besser.“ Das Kribbeln war beim Chefcoach auf Zeit bisher noch nicht da, „aber morgen wird’s kommen“. Gut so.

Skip to content