Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Ein farbenfroher Auftakt

Autor: Tobias Waidhofer, Medium: Tiroler Tageszeitung

Nach dreimonatiger Pause verlor der FC Wacker mit 1:2 bei den OÖ Juniors. Das lag auch an der Tatsache, dass die Innsbrucker gleich zwei Gelb-Rote Karten kassierten.

Pasching - Stefan Meusburger hatte den Ernst der Lage schnell erkannt. "Ich bin so dumm", schrie der Steirer und zog sich das schwarz-grüne Trikot über den Kopf. Zwischen der 15. und der 20. Minute hatte sich der Routinier zwei völlig berechtigte gelbe Karten eingehandelt - und damit seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen.

Dabei war der FC Wacker nach dreimonatiger Corona-Unterbrechung gut gestartet, weil Atsushi Zaizen eine ideale Flanke von Kapitän Lukas Hupf­auf nach zwölf Minuten zum 0:1 nutzen konnte. Es war der verdiente Lohn für eine starke Anfangsphase.

Nach dem Meusburger-Ausschluss schafften die OÖ Juniors durch Patrick Plojer den Ausgleich (28. Minute). Doch auch in der Folge waren die Schwarz-Grünen die Herrn am Rasenviereck: Doch Zaizen versagten bei zwei Top-Möglichkeiten (36., 42.) die Nerven. Es kam dann, wie es kommen musste - Alexander Michlmayr traf zum 2:1 (44.). Die Handspielproteste der Innsbrucker blieben ungehört.

Und es sollte in der 67. Minute noch schlimmer kommen - die zweite Gelb-Rote Karte gegen Hupfauf war allerdings ein Witz. Wedl-Ersatz Eckmayr hielt die Tiroler in der Folge mit starken Paraden im Spiel, auf der anderen Seite wurde ein Taferner-Versuch von der Linie gekratzt (74.). Die Abschiedstournee von Trainer Grumser begann also mit einer Niederlage. "Ärgerlich, weil wir viele Situationen nicht clever gelöst haben", analysierte der Coach.

Skip to content