Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

General sucht neue Schützen

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

> Das Engagement eines Torjägers genießt bei der Zukunftsplanung von Wacker Innsbruck absolute Priorität > Manager Hörtnagl angelt im deutschen Raum > Satin liebäugelt mit Wechsel in die Bundesliga

Alfred Hörtnagl im Auto. Wie fast immer in diesen Tagen. Von A nach B ... bis zu Z. Der schwarzgrüne General zieht durch die Lande und bastelt an dem Wacker-Regiment, das in der kommenden Saison um den Aufstieg mitspielen soll. Da braucht’s noch „punktuelle Verstärkungen“, wie Ali das nennt.
De facto sucht er die Kräfte, die aus der hochtalentierten Wacker-Truppe einen Titelkandidaten machen. Wie einen Goalgetter. Der Name Ronivaldo machte die Runde – Hörtnagls „Ausflüge“ nach Deutschland sind bei der Schützen-Suche des Generals aber vielsagender. Maximal sechs Nicht-Österreicher sollen im künftigen Kader stehen. Derzeit sind’s mit Conte, Faleye und Zaizen drei. Klar, wo der Torjäger herkommen wird.

Treffen mit Hörtnagl

Den laufenden Kader hat Ali ja fast schon unter Dach und Fach gebracht. Die Zukunft von Matthäus Taferner ist offen, wie auch die von Raphael Behounek. Und die Unterschrift von Murat Satin fehlt noch. „Es hat ein Offert noch vor Corona gegeben, das hat Murat abgelehnt“, sagt Hörtnagl. Und das klingt schmallippig. In dieser Woche trifft sich Satins Berater Thomas Pichlmann noch einmal mit dem Wacker-Manager. Aber klar ist, warum Murat mit seiner Unterschrift für Wacker noch zögert: Seine Leistungen haben einiges Interesse in der Bundesliga geweckt.

Skip to content