
Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung
Noch ist es nicht ganz in trockenen Tüchern, hüllt sich Wacker Innsbrucks Sportboss Alfred Hörtnagl in Schweigen – doch nach dem verpassten Aufstieg des FC Ingolstadt und Marco Knaller wird der Goalie doch Zweitliga-Luft schnuppern können. Eben bei Schwarz-Grün. Wo man auch intensiv nach einem Innenverteidiger sucht.
Die Personalien des Goalies und des Defensivmannes stehen ganz oben auf der Hörtnagl’schen Liste. Dazu wird noch ein Offensivspieler, der sowohl ganz vorne als auch im Mittelfeld agieren kann, gesucht. „Dazu werden auch noch zwei junge Spieler (Anm.: Jahrgang 2002) zu uns stoßen“, lässt der Innsbrucker Sportboss wissen.
Nach Ronivaldo (Austria Lustenau) und Fabio Vitteriti (Zwickau) soll mit Marco Knaller die nächste Säule der schwarz-grünen Achse angeheuert werden. Die Frage, die noch zu klären ist: Muss Wacker an Drittligist FC Ingolstadt, der am Samstag um Haaresbreite den Aufstieg verpasst hat, eine Ablöse überweisen? Denn immerhin hat der 33-jährige Routinier noch einen Vertrag bis 2021 – vielleicht aber mit einer Ausstiegsklausel ... Kein Thema – auch wenn sich Hörtnagl dazu nicht äußert – wird der Ex-Innsbrucker Fabian Koch sein. Der Außenbahnspieler passt nicht ins Konzept von Wacker.
Russ in Hartberg
Die Tiroler werden morgen im Nachtrag in Kapfenberg auf einen neuen Coach treffen – denn Kurt Russ gab mit sofortiger Wirkung seinen Abschied bekannt. Er wechselt ins Trainerteam von Hartberg.