Skip to main content

Pressespiegel - 04.07.2025

Derby geizte mit Toren

Autor: Thomas Mair, Medium: Tiroler Tageszeitung

Wörgl profitierte vom torlosen Remis im Innsbrucker Lokalduell und übernahm die Spitze in der Regionalliga Tirol. Die Haller Löwen laufen nach dem 0:1 gegen Kufstein weiter einem Erfolgserlebnis hinterher.

Innsbruck - Im Kampf um die Tabellenspitze der Regionalliga Tirol stand gestern das Innsbrucker Derby zwischen Tabellenführer Reichenau und Wacker Innsbruck II im Fokus. Nach der Punkteteilung beim torlosen Unentschieden war der SV Wörgl, der die Spitzenposition übernahm, der Gewinner der Runde.

Trotz ansehnlicher schwarzgrüner Kombinationen und mehrerer gefährlicher Reichenauer Standardsituationen und Konterstöße waren beide Tore wie vernagelt. "Die Punkteteilung geht in Ordnung", meinte Trainer Gernot Glänzer, dem zahlreiche Kiebitze eine gute Partie von beiden Seiten attestierten. Wacker-Coach Richard Slezak war auch mit der Leistung seiner Elf, die auf Merchas Doski und Denizcan Cosgun verzichten mussten, zufrieden. "Dass wir kein Tor gemacht haben, war der einzige Schönheitsfehler", schloss der Slowake.

Noch punktelos am Tabellenende rangieren nach dem gestrigen 0: 1 gegen Kufstein weiterhin die Haller Löwen. Daniel Wurnig erzielte den Siegtreffer kurz vor der Pause. "Ein Tor Marke Tor des Monats", meinte Hall-Coach Mustafa Ayhan, nachdem eine abgerissene Flanke des 21-Jährigen über den chancenlosen Ersatztormann Pablo Mangweth Goiri hinweg im langen Eck einschlug. Einsergoalie Matthias Rettenwander hatte sich im Abschlusstraining an der Schulter verletzt. Kufsteins Trainer Wolfgang Schellenberg freute sich, dass seine Elf sich mehrere Chancen herausspielen konnte und weiterhin ungeschlagen ist: "Bis zur 75. Minute hätten wir den Sack zumachen müssen."

Skip to content