Skip to main content

Pressespiegel - 05.07.2025

Das Prunkstück ist die Defensive

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

> Das Engagement von Goalgetter Ronivaldo ließ Wacker von vielen Toren träumen > Nach zwei Runden steht aber die Abwehr im Fokus
> Kapitän Hupfauf opferte sich für „weiße Weste“ bei Gegentreffern

Die Gesichter waren länglicher, die Mienen ernst. Man hätte auch meinen können, der Heim-Auftakt von Wacker Innsbruck wäre völlig in die Hose gegangen.

Dabei gab’s „nur“ keinen Sieg. Die Fans wurden bei ihrer Rückkehr ins Tivolistadion nicht mit einem Treffer belohnt. Und so konnte sich über diese Nullnummer nur FAC-Trainer Miron Muslic, der ehemalige Zweitliga-Stürmer von Wörgl, so richtig freuen.

Daniel Bierofka brauchte länger, um die positiven Seiten zu finden. Wie etwa, dass seine Burschen nach wie vor unbesiegt sind. Und mehr noch, dass nach zwei Saison-Spielen hinten nach wie vor die Null steht. Die Defensive scheint das Prunkstück des neuen Wackers zu sein. Nicht das schlechteste Plus – die gewinnt bekanntlich ja Meisterschaften.

Zweimal ohne Kapitän?

Gewackelt hat die schwarzgrüne Burg nur einmal, dafür aber fest: Als bei einem Konter Kapitän Hupfauf bei Sahanek die Notbremse ziehen musste (82.) und Rot sah. „Hupfi war die ärmste Sau, er musste sich opfern für den Punkt. Er wird wohl zwei Spiele fehlen – und das tut uns sehr weh“, ärgerte sich Bierofka.

Am Freitag geht’s zu Liefering. Ohne Hupfauf und ohne den Zwang, beim Heimspiel glänzen zu wollen. Was dem Leistungsvermögen der Truppe sicher entgegenkommt.

Skip to content