Skip to main content

Pressespiegel - 05.07.2025

2220 Klubs zittern

Autor: G.L., G.G., Medium: Kronen Zeitung

>  Gefahr eines erneuten Lockdown im heimischen Amateurfußball! > Herbstsaison könnte österreichweit schon heute abgepfiffen werden > ÖFB-Boss nach Telefonat mit Vizekanzler: „Kämpfen dagegen an!“

Freitag, Samstag, Sonntag könnte bereits dem Amateurfußball österreichweit für das Jahr 2020 die letzte Stunde schlagen ...
Dieses bisher noch eher vage Gerücht hatte in politisch gut informierten Fußball-Kreisen seit Tagen kursiert. „Ich hatte davon erstmals vor einer Woche gehört“, erzählt etwa Oberösterreichs Verbandschef Gerhard Götschhofer, ehe die Alarmglocken bei rund 2200 Amateurklubs nun wohl endgültig zu schrillen beginnen. Fakt ist: ÖFB-Präsident Leo Windtner bestätigte der „Krone“ gestern nicht nur die tatsächliche Möglichkeit eines unmittelbar bevorstehenden Lockdown, sondern erklärte auch: „Ich habe zu Mittag mit Vizekanzler Werner Kogler telefoniert – derzeit wird gerade auf Beamtenebene darum gekämpft, um diesen zu vermeiden.“

„Wäre der Super-GAU!“

Was im Frühjahr nicht gelungen ist, sämtliche Amateur- und Nachwuchsligen bundesweit abgebrochen worden waren. Nun droht ein verfrühtes Ende der Herbstsaison. „Das wäre der Super-GAU“, betont Windtner. Götschhofer will „nichts ausschließen“, bezeichnet eine bundesweite Corona-Regelung im Fußball als „nicht zielführend“. Dem kann Tirols Boss Sepp Geisler nur beipflichten: „Weil bei uns das Unterhaus gut läuft.“ Mehr als 80 % aller Partien konnten bisher durchgeführt werden. „Wir stehen in gutem Kontakt mit den Behörden – aber klar ist: Wir sind im Würgegriff der Politik!“ G.L./G.G.

Skip to content