Skip to main content

Pressespiegel - 05.07.2025

Ein Punkt nach sehenswerter Führung

Autor: Alex Gruber, Medium: Tiroler Tageszeitung

Im Spitzenspiel der zweiten Liga teilten Austria Klagenfurt und der FC Wacker Innsbruck mit einem 1:1-Remis die Punkte. Im Titelrennen müssen beide Teams vorerst auch auf andere Klubs schauen.

Klagenfurt - Nach zuvor drei Siegen in Serie schritten die Wacker-Kicker gestern im Wörthersee-Stadion mit breiter Brust auf den Rasen, was eine erste akrobatische Einlage von Ronivaldo - die Hausherren klärten in Minute eins vor der Linie - untermauerte. Nur drei Minuten später kratzte Wacker-Kapitän Lukas Hupfauf einen Pecirep-Kopball ähnlich akrobatisch von der eigenen Torlinie.

Das Chancenplus wanderte dann auf Seiten der Innsbrucker, die bei einem Zaizen-Abschluss nach herrlichem Ronivaldo-Pass (7.) ebenso Pech hatten wie bei einem schönen Schuss von Markus Wallner (13.), der von der Querlatte zurück ins Feld klatschte. Wallner hatte im 4-3-3-Korsett den Vorzug gegenüber Florian Jamnig, der nach abgesessener Sperre zurück in den FCW-Kader kehrte, erhalten.

Gegen Mitte der ersten Halbzeit übernahm Klagenfurt die Kontrolle, weil der Wacker-Aufbau insbesondere über das Mittelfeldzentrum lahmte. Doch Patrick Greil (34.) verfehlte für die Hausherren ins aussichtsreicher Position das Ziel und FCW-Schlussmann Marco Knaller konnte vor Markus Pink klären (37.). So gings mit einer Nullnummer in die Kabinen.

In Minute 53 wurde sichtbar, warum Ronivaldo Wackers Königstransfer ist: Der 31-jährige Brasilianer drehte sich 18 Meter vor dem Tor zwischen drei Kärntnern auf engsten Raum auf und schlenzte die Kugel zum 1:0 ins lange Eck. Das Momentum war wieder auf Seiten der Bierofka-Truppe, was ein gefährlicher Schuss von Zaizen untermauerte (57.). Und Kosmans Gzekos musste vor dem Japaner wenig später auch in extremis klären (63.).

Nach langem Mahrer-Pass und Pink-Ablage traf aber Klagenfurt-Joker Benjamin Hadzic zum 1:1 (72.). Weil die Austria jetzt drückte, verstärkte Bierofka mit Markus Wostry die Defensive. Knaller rettete mit einer Glanztat nach abgefälschtem Pecirep-Schuss das Remis (89.).

Skip to content