Skip to main content

Pressespiegel - 05.07.2025

Drei Punkte mit Kraftakt verbucht

Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung

Der FC Wacker setzte den Aufwärtstrend mit dem 2:1-Heimsieg gegen die Rapid Amateure fort.

Innsbruck - Ende gut, fast alles gut - der FC Wacker schlug die Rapid Amateure gestern im Tivoli 2:1, feierte den dritten Heimsieg im Herbst und verbuchte damit 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen. Die beiden Kraftakte gegen Klagenfurt und Sturm Graz im Cup forderten doch ihren Tribut. Gegen die blutjungen Hütteldorfer - fünf 16-Jährige in der Anfangs-Elf - von Trainer Steffen Hofmann erfüllten die Innsbrucker ihre Pflicht, zu mehr reichte es nicht. Vor dem Anpfiff leisteten FCW-Mitarbeiter auch schon Schwerarbeit, als sie die Südseite des Tivoli-Rasens von einer dünnen Eisschicht befreiten.

"Die letzten beiden Spiele haben doch sowohl mental als auch körperlich viel Kraft gekostet. Spiele, in denen es nicht so läuft, muss man irgendwie auf seine Seite ziehen. Die Jungs haben es verstanden, wie man Siege erkämpfen kann", zog Trainer Daniel Bierofka letztlich zufrieden einen Schlussstrich unter den Kraftakt gegen den Rapid-Nachwuchs.

Das Spiel begann genau so, wie es nicht beginnen sollte - mit dem frühen Eigentor von Alex Joppich. Atsushi Zaizen (25.) gelang nach Doppelpass mit Ronivaldo der Ausgleich. Als Markus Wallner gleich nach dem Wechsel den Führungstreffer bejubelte, schienen die Weichen für die Hausherren gestellt. Doch Gelb-Rot für Darijo Grujcic machte die Sache in den letzten zehn Minuten noch einmal kompliziert. "Man kann nicht immer erwarten, dass immer spielerische Topleistungen abgeliefert werden. Aber läuferisch und kämpferisch war es in Ordnung", so Bierofka.

Einen dreifach bitteren Nachgeschmack hatte der fünfte Saisonsieg des FC Wacker doch. Erstens sah Mittelfeldregisseur Karim Conte die fünfte Gelbe Karte und ist damit ebenso für das kommende Auswärtsspiel beim GAK gesperrt wie Innenverteidiger Grujcic. Außerdem musste Kapitän Lukas Hupfauf mit einer Oberschenkelverletzung vorzeitig in die Kabine.

Skip to content