Skip to main content

Pressespiegel - 05.07.2025

Arbeit machte das Leben süß

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

> Wacker Innsbruck lag gegen Rapids Amateure schon mit 0:1 zurück, kämpfte aber hart gegen die schweren Beine und die müden Köpfe an und holte noch einen 2:1-Sieg > Max Wallner gelang der Siegestreffer

Daniel Bierofka hörte den letzten Pfiff, drehte sich um und ging. Dienstschluss – so sah es aus. Und falsch war das nicht: Denn seine Burschen hatten das eingefahren, was man gemeinhin Arbeitssieg nennt.

Schön anzusehen ist das selten. Und das war’s auch gestern im Tivolistadion nicht. Aber was zählt, ist das unterm Strich – und das passte. Schwarzgrün hat sich mit diesem 2:1 gegen Rapids Amateure – zumindest bis heute Mittag – auf den vierten Platz vorgearbeitet, weiterhin fehlen sechs Punkte auf den Aufstiegsplatz. Damit ist zumindest in der Hinsicht nix passiert.

Das hatte nach zwölf Minuten anders ausgesehen. Als die junge Rapid-Truppe (mit fünf Spielern Jahrgang 2004) in Front ging, Joppich war bei einer Flanke nicht ausgekommen – und hatte ein Eigentor fabriziert (12.).

Zaizen gelang nach Doppelpass mit Ronivaldo zwar bald der Ausgleich (25.), leichter wurde es für Wacker gegen die sehr agilen,technisch guten Wiener aber nicht. „Die letzten beiden Spiele haben viel Kraft gekostet. Nicht nur körperlich, sondern vor allem mental“, stellte Trainer Bierofka fest.

Grujcic sah Gelb-Rot

Immerhin: Die Schwarzgrünen kämpften dagegen an. Wallner gelang nach einem Freistoß der Siegestreffer (52), dann rettete man sich über die Ziellinie. Vor allem als Grujcic zum zweiten Mal Gelb sah (82.). „Die Jungs haben das Match auf ihre Seite gezogen. Das war gut.“

Skip to content