Skip to main content

Pressespiegel - 05.07.2025

Zum Improvisieren gezwungen

Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung

Trotz zahlreicher Umstellungen will der FC Wacker heute beim GAK punkten.

Innsbruck - 13 Punkten aus den letzten fünf Runden sollen heute ab 20.25 Uhr in der Grazer Merkur-Arena weitere folgen - in welcher Formation der FC Wacker gegen den GAK seinen Lauf fortsetzen will, ließ Daniel Bierofka noch offen. Improvisation ist bei den Schwarz-Grünen vor dem immerhin schon 113. Duell gegen die Rotjacken angesagt.

"Es war eine spannende Woche, denn wir mussten uns darauf einstellen, dass wir auf drei Stützen, die nicht eins zu eins zu eins zu ersetzen sind, verzichten müssen", erklärt der FCW-Coach das Dilemma der zwölften Zweitligarunde. Kapitän Lukas Hupfauf fehlt verletzt, Karim Conte und Darijo Grujcic sind gesperrt - ein Trio, das zuletzt für Stabilität in der Tiroler Defensive sorgte. "Wir sind vorbereitet und werden vor Ort entscheiden, wie wir auflaufen", wollte sich Bierofka vor der gestrigen Abreise in die Steiermark noch nicht festlegen. In die Überlegungen werden wohl auch die schlechten Platzverhältnisse in Graz miteinbezogen.

"Wir sollten uns nicht zu viel Gedanken über die fehlenden Spieler machen, sondern dass wir einen Lauf haben und den fortsetzen wollen", legt Markus Wostry, der heute wieder im Zentrum verteidigt, den Fokus auf jene Dinge, die man auf dem Platz beeinflussen kann. Ob mit Dreier- bzw. wie gehabt mit Viererkette in der Abwehr oder mit zwei Sechsern, Ziel ist und bleibt der sechste Saisonsieg.

Das hat aber auch der GAK im Sinn. Mit Siegen in Lafnitz (1:0) und gegen BW Linz (3:1), sowie Unentschieden gegen Liefering (1:1) und Austria Klagenfurt (1:1) blieben die Steirer gegen die ersten vier der zweiten Liga ungeschlagen - kommt da der Tabellenfünfte aus Tirol gerade recht?

Skip to content