
Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung
Der FC Wacker büßte mit dem gestrigen enttäuschenden 1:1 gegen Kapfenberg zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf der Zweiten Liga ein.
Innsbruck - Eine Sonntags-Matinee ganz schnell zum Vergessen, denn das 1:1 des FC Wacker gegen biedere Kapfenberger fällt eindeutig in die Kategorie "unnötig wie ein Kropf". Erstens, weil im Aufstiegskampf der zweiten Liga ohnehin jeder Punkt entscheidend sein kann; zweitens, weil die Schwarzgrünen klar überlegen waren und grob fahrlässig mit ihren Chancen umgingen; drittens, weil der Aufschwung nach dem Frühjahrsstart einen empfindlichen Dämpfer erhielt. "Das tut richtig weh, weil wir zwei Punkte liegen gelassen haben", konnte sich Alex Gründler nach dem Schlusspfiff über seinen herrlichen Ausgleichstreffer auch nicht so richtig freuen.
Das Spiel lief wie auf einer schiefen Ebene immer Richtung Kapfenberger Tor. Doch spätestens bei KSV-Goalie Franz Valentin Stolz war Endstation. Die besten Chancen wurden vergeben, selbst ein Handelfmeter (37.) blieb ungenützt. Nicht weil Fabio Viteritti so schlecht schoss, sondern Stolz so stark parierte. Auch Ronivaldos Pechsträhne wurde prolongiert. Dem Brasilianer klebt weiter die Seuche hartnäckig am Fuß und Kopf. Dass die Steirer völlig aus dem Nichts und noch dazu in Unterzahl in Führung gingen, passte zu diesem Spiel. Leo Mikic tanzte die Wacker-Verteidigung gnadenlos aus und Paul Mensah (73.) vollendete. Wenigstens gelang Alex Gründler fünf Minuten nach seiner Einwechslung mit einem Hammer unter die Latte der Ausgleich.
Klar, dass nach dem Schlusspfiff auf der Tribüne beim FCW-Aufsichtsratsvorsitzenden Jens Duve und Präsident Joachim Jamnig die Stimmung ebenso im Keller war wie auf dem Spielfeld bei Kickern und Trainerteam. "Kapfenberg hatte einen Torschuss und erzielte den Treffer. Das ist bitter. Uns fehlte die Effizienz", brachte es Daniel Bierofka auf den Punkt. Damit wollte der FCW-Coach das bittere Remis auch gleich abhaken: "Jetzt ist es wichtig, dass wir die Köpfe schnell wieder hochbekommen und gegen den FAC drei Punkte holen."