Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Fortführung der Regionalliga: Am Montag ist Sitzung

Autor: Alex Tramposch, Medium: Kronen Zeitung


Noch einmal kurz zusammengefasst. Nach dem Corona-Abbruch im Herbst ist der Re-Start im Tiroler Unterhaus für 12. Juni geplant. Um die Ligen werten zu können, muss jeder einmal gegen jeden gespielt haben. Die fehlenden Spiele sollen bis zum Wochenende 3./4. Juli ausgetragen werden. So weit, so gut.

Oder auch nicht. Die Regionalliga hängt noch in der Luft. Dafür gibt’s am Montag eine Sitzung. Zwei Szenarien sind denkbar:
1. Die Liga wird komplett zu Ende gespielt, sprich alle 18 Runden.
2. Es werden nur die zwei Spiele ausgetragen, die zur Wertung nach der Hinrunde fehlen. Dafür wird der TFV-Cup fortgesetzt. In den im Achtelfinale nun alle zehn Regionalliga-Klubs einsteigen.

„Da es keinen Aufsteiger gibt, bringt die Meisterschaft nichts, wäre der Cup interessanter. Es kann halt passieren, dass man sich vier Wochen vorbereitet, und dann gleich ausscheidet“, meinte Imst-Trainer Herbert Ramsbacher , der mit seinem Team auf Platz zwei liegt. „Wir legen unseren Fokus in der Vorbereitung schon auf die kommende Saison. Dass es mit dem Training wieder losgehen soll, können wir noch gar nicht glauben. Erst wenn wir am 19. Mai wirklich auf dem Platz stehen.“

Der Deutsche Marco Schultz ist nächste Saison nicht mehr beim SC Imst, unterschrieb bei VfB Oldenburg in der deutschen Regionalliga Nord. Von Telfs kommt Marko Jovljevic . Er nimmt in der Defensive den Platz von Fabian Markl ein, der in Wels die Polizeischule besucht.

Skip to content