
Autor: lex, t.w., Medium: Tiroler Tageszeitung
Innsbruck – Der Nächste bitte: Nach der Einigung mit Stefan Hager gehen auch der FC Wacker und Stefan Meusburger am Monatsende getrennte Wege. „Ja, es stimmt. Wir haben uns auf eine Auflösung des Vertrages geeinigt“, bestätigte der Steirer, der sich gestern bereits mit Umzugskartons eindeckte. „Ich bin froh, dass es vorbei ist“, ergänzt er und betont trotzdem: „Ich wünsche dem Verein alles Gute.“ Neben Meusburger und Hager war ja auch Lukas Hupfauf beurlaubt worden – mit dem ehemaligen Kapitän steht eine Einigung freilich noch aus.
Michael Oenning stand gestern erstmals als Wacker-Trainer an der Seitenlinie. Es ging im Test in der Wiesengasse gegen Regionalligist Reichenau – jenen Club, wo Trainersohn David Glänzer seit Jahren stark verteidigt. Der 27-jährige Linksfuß sei bei der sehr dünnen Personaldecke, die der FCW in der Abwehr hält, auch ein Thema gewesen. Glänzer hat aber an der Uni unterschrieben – fürs Doktorat ...
Bei der Reichenau konnte sich gestern in der ersten Halbzeit Goalie Felix Ebner mit starken Paraden gegen Ronivaldo und Marco Holz bewähren, auf der anderen Seite rettete nach einem herrlichen Rauth-Freistoß die Latte für Wacker-Keeper Knaller.
Im zweiten Durchgang wahrte Zweitligist Wacker mit vier Treffern und nach vielen Spielerwechseln die Papierform.