
Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung
Gerüchte sagten, die Spieler von Wacker würden das Match bei Juniors-OÖ bestreiken – aber Schwarzgrün zeigte, was mit Kampfgeist möglich ist!
Das Koa-Zukunft-Derby. Die, die nicht mehr wollen, gegen die, die nicht mehr können. Die Juniors-OÖ ziehen sich mit Saisonende zurück. Und Wacker wird ... ach, was auch immer.
Immerhin zeigten die Tiroler im Duell der Dimensionslosen von Start weg viel mehr Esprit, waren giftiger in den Zweikämpfen, wesentlich strukturierter – und gingen schon in der 14. Minute durch das 18. Saisontor von Ronivaldo in Führung. Ein herrlicher Treffer aus recht schrägem Winkel.
Dabei hatte vor Matchbeginn in Pasching das Gerücht die Runde gemacht, dass Wacker nur einlaufen – dann aber das Feld gleich wieder verlassen werde. Vielleicht waren die Hausherren deswegen vom Elan der Schwarzgrünen anfänglich so überrascht.
Gründler glich aus
Auch dass gut zwei Dutzend Fans die Mannschaft nach Pasching begleiten würden, war nicht zu erwarten. Die heimatlichen Gesänge im Ohr sahen sich die Tiroler nach Seitenwechsel mehr Gegenwehr ausgesetzt. Und binnen fünf Minuten drehten die Juniors die Partie: 1:1 durch Wimmer (58.), 2:1 durch Weixelbraun (63.). Und Kadlec baute das auf 3:1 aus (71.). Aber dann schlug Wacker zurück: Ronivaldo erzielte Tor Nummer 19 (78.), Gründler glich zum 3:3 (83.) aus. Schade um Tekirs Lattenpendler aus gut 30 Metern (79.).
PS.: Raphael Gallé ist bereits einig mit der Admira, Unterschrift folgt.