
Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung
Dass Traditionsklub Wacker Innsbruck (zwei) Kampf- und alle Nachwuchsmannschaften für die kommende Meisterschaft beim TFV angemeldet hat, ist ein Formalakt. In Wahrheit ist die Zukunft von Schwarzgrün unsicherer denn je.
Weil Präsident Kevin Radi die Hoffnung auf die „Kienle-Kohle“ noch immer nicht aufgeben will, weil interessierte Investoren gewisse (eigene) Vorstellungen haben (Ponomarew will z. B. nur in der Regionalliga starten), weil rund eine Million Euro Schulden beim Verein auch erst einmal getilgt werden muss.
Der Klub ist mit dem Warten auf eine rosige Zukunft nicht allein: Über ein Dutzend Wacker-Spieler weiß auch nicht, wie’s weitergehen soll.
Oenning kommt zurück
Alex Eckmayr, Marco Knaller, Florian Kopp, Lukas Hupfauf, Alex Joppich, Marco Holz, Fabio Viteritti, Felix Mandl, Rami Tekir, Robert Martic, Dennis Grote, Merchas Doski und Flo Jamnig suchen noch. Jamnig hat zumindest das Offert von Imst am Tisch. Und Clemes Hubmann unterschrieb gestern bei Zweitligist FAC. Trainer? Michael Oenning hat sein Kommen für den Trainingsstart (20. 6.) angekündigt.