Skip to main content

Pressespiegel - 07.07.2025

Zu hohe Ablösen ärgern Wacker-Präsident

Autor: Florian Madl, Medium: Tiroler Tageszeitung

Team-Präsentation mit einem Profi und der Kampfansage von Boss Hannes Rauch: „Wir wollen aufsteigen!“


Innsbruck – Der verpasste Aufstieg in der Vorsaison ist längst verdaut – aber heuer würde Wacker-Präsident Hannes Rauch für den Nicht-Aufstieg aus der Hypo Tirol Liga kein Verständnis mehr aufbringen: „Das Saisonziel lautet Platz 1!“, hielt der Kufsteiner im Zuge der gestrigen Mannschaftspräsentation vor den Fans fest. Was kommende Saison gleich bleibt und was sich ändert:

Trainerteam: Das bleibt mit Sebastian Siller/Fabian Lantschner gleich.

Budget: „Weit mehr“ als die 600.000 Euro der Vorsaison.

Kader: Zwölf Abgängen stehen zehn Neuzugänge gegenüber. Die im Vorjahr aufgetauchte Kritik, es würden zu wenige Tiroler im Kader stehen, konterte Präsident Rauch gestern verärgert: „Im Vorjahr war die Zeit knapp. Heuer haben wir mit einigen Tiroler Spielern geredet, aber ein Wechsel scheiterte meist an der Ablöse.“ So verlangte ein Rivale über 20.000 Euro für einen jungen Verteidiger – der Deal platzte.

Abos: Bis 14 Jahre gilt freier Eintritt, Erwachsene haben 100 Euro (Mitglieder: 80) zu zahlen, ermäßigte Dauerkarten gibt es um 60 (Wacker-Mitglieder: 55). Spiele der Damen sind inkludiert.

Nachwuchs: Neben Can Partal (Stellvertreter) wurden mit Christian Spiegl-Guerrero (Nachwuchsleiter) und Manfred Angermann (Koordinator und Team-Manager) erfahrene Leute geholt.

GmbH: Der FC Wacker Innsbruck und sein Partner aus Los Angeles rüsten sich für die geplante Bundesliga-Zugehörigkeit in einigen Jahren. Rauch: „Wir werden zwei Kapitalgesellschaften gründen: eine für den Sport, eine fürs Marketing.“

Start: Heimspiel am 13. August (17 Uhr/Kirchbichl).

Skip to content