Skip to main content

Pressespiegel - 07.07.2025

Damen kämpferisch: „Haben Tirol-Gen in uns“

Autor: Benjamin Kiechl, Medium: Tiroler Tageszeitung

Beim Budget können die Wacker-Damen mit anderen Fußball-Teams nicht mithalten. Trainer Thomas Mayr ruft Klassenerhalt als Ziel aus.
Innsbruck – Nach dem Frauenfußball-WM-Leckerbissen Spanien gegen England im Finale gibt es am Sonntag (14 Uhr/Tivoli W1) wieder heimische Kost auf dem Fußball-Teller: Wacker-Damen gegen Altach/Vorderland. Die Bundesliga startet wieder durch und den Schwung aus der Frauen-WM will man bei den Tirolerinnen auch in die heimische Liga mitnehmen. „Das war Werbung für den Frauenfußball. Ich hoffe auf eine Euphorie in Tirol und dass das Interesse und der Stellenwert steigen“, erklärte Thomas Mayr, Trainer der Wacker-Damen. Er blickt bestens gelaunt Richtung Saisonstart, denn seine Schwarz-Grünen hätten eigentlich nichts zu verlieren. „Wir kämpfen und lassen unser Herz auf dem Platz!“ Um im ersten Spiel gegen Altach zu punkten, braucht es zusätzlich auch etwas Glück. Die Vorarlbergerinnen haben sich erneut gut verstärkt. Mayr: „Sie waren im Cup-Finale und haben auch St. Pölten geschlagen.“ Nachdem man den Klassenerhalt geschafft hat, ist man dieses Jahr erneut der Underdog. Vom Budget her ist es ein Spiel auf einer schiefen Ebene – Wacker muss sparen: „Wir sind eigentlich mit niemandem auf Augenhöhe“, sagte Mayr, der eine junge Mannschaft ins Rennen schickt, die sich mit Profi-Teams am Rasenviereck duelliert. „Aber wir haben ein super Klima, sind eine eingeschworene Truppe!“ Man wolle wieder alles daransetzen, im Rahmen der Möglichkeiten in der Liga mitzumischen. Mayr setzt auf Mentalität und Willensstärke seiner Spielerinnen. „Wir haben das Tirol-Gen in uns. Diese Qualität hat uns schon bisher ausgezeichnet und wir konnten überraschen!“ Nachdem es in der vergangenen Saison aus personellen Gründen nicht möglich war, über die gesamte Saison ein Future-Team zu stellen, sind nun wieder genügend junge Fußballerinnen an Bord – darunter auch Mayrs Tochter Laura (15). In der Kampfmannschaft gibt es mit Paula Schwaninger (Austria Wien) und Ruzica Krajinovic (Sturm Graz) zwei Abgänge zu verzeichnen. Dafür hat man mit Jana Mayer (Heimkehrerin aus Dornbirn) und Ex-Deutschland-Legionärin Maria Plattner zwei Neuzugänge. „Für Maria geht es darum, nach ihrer langen Verletzungspause ohne Druck Spielminuten zu sammeln. Sie wird uns mit ihrer Erfahrung und Qualität verstärken.“ Weitere Neuzugänge sind Nina Fuchs, Nina Haaser (beide Angerberg) und die Stubaier Geschwister Alina und Sara Riedl.

Skip to content