Skip to main content

Pressespiegel - 07.07.2025

Winterkönig Salzburg brach den alten FC-Tirol-Rekord

Autor: , Medium: Tiroler Tageszeitung

Innsbruck – Dass die Bullen als Winterkönig das Jahr 2023 abschließen, ist für den Champions-League-Teilnehmer nicht so überraschend, die Zahl 24 nach dem 1:0 in Wien hat schon einen statistischen Wert. Seit nunmehr 24 Auswärtsspielen ist der österreichische Serienmeister bereits ungeschlagen. Damit wurde der FC Swarovski Tirol-Innsbruck abgelöst, der es von Oktober 1988 bis März 1990 auf 23 Auswärtspartien ohne Niederlage brachte. 

Das ist zugleich ein Lochpass zurück in eine Zeit, in der Tirol die erste Geige im österreichischen Fußball spielte. Ernst Happel war Trainer, Horst Hrubesch saß an seiner Seite und der Kader war hochkarätig besetzt. Das fing hinten mit dem damaligen Teamtorhüter Klaus Lindenberger an, davor verteidigten Granaten wie Bruno Pezzey, Leo Lainer, Michael Streiter. Im Mittelfeld kickten Stars wie Hansi Müller und Pipo Gorosito, denen von den „Kilometerfressern“ Manni Linzmaier und Heinz Peischl der Rücken freigehalten wurde. Und vorne sorgten Vaclav Danek, Peter Pacult und „Gischi“ Westerthaler für Tore. „Wir waren defensiv stabil, diszipliniert und zweikampfstark“, erinnert sich der damalige FCS-Kapitän Linzmaier an zwei Meistersaisonen zurück. Die Auswärtsserie endete übrigens am 3. März 1990 in Salzburg. Nicht die Bullen, sondern die Austria. Aber das ist so wie der FC Tirol eine andere Geschichte.

Skip to content