Skip to main content

Pressespiegel - 07.07.2025

Applaus und Ali-raus

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

Wackers Fans unterstützten die Mannschaft auch nach dem fixen Abstieg, spendeten am Ende viel Applaus – die schwarzgrüne Führung bekam beim 2:3 gegen Horn aber ihr Fett ab

Kimmsch a zum Begräbnis? Die Stimmung vor dem Tivolistadion war schon einmal lustiger.
Drinnen begrüßte der Stadionsprecher die beiden Teams beim Einlaufen mit den Worten: „Ja, die Legende lebt.“ War ernst, kein böser Scherz. Die Frage „Wielange?“ blieb jedoch allen im Hals stecken.

1774 waren gekommen, um Schwarzgrün auf seinem möglicherweise letzten Bundesliga-Weg zu begleiten. Sollte sich die Konkurseröffnung nicht doch noch bis Ende dieses Monats ziehen.

Geöffnet waren nur die Nord- und Osttribüne, der VIP-Klub im Westen blieb geschlossen. Der Caterer wartet wie viele auf Geld.
Der Support der Nord für die Wacker-Truppe war freilich stark wie immer. Scheinbar unbeeindruckt von all den üblen Umständen. „Mir sein Wacker Innsbruck“ stand auf einem schwarzgrünen Transparent. Und später: „Wacker - hasta la victoria siempre!“

Marsch in die Stadt

Beschimpfungen der ehemaligen und jetzigen Führung? „Ali raus“ und „Ali, du A.“ wurde nach der Pause skandiert. Auch „Radi raus“. Beim Fan-Marsch in die Innenstadt gab’s dann mehr davon. Das Match hatte lediglich Unterhaltungswert. Bertaccini schoss das schöne 1:0 (16.), dann kam Horn. Ronivaldo erzielte sein 18. Saisontor zum 2:3. Gründler verlor einen Zahn.

Skip to content