
Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung
Schafft’s Wacker, sich aus dem derzeitigen „Sumpf“ noch selbst rauszuziehen? Wenn das versprochene Geld doch kommt ...
er 13. April, der Mittwoch in der Karwoche, könnte ein spezieller Fastentag werden. Zumindest für Schwarz-Grün. Denn da heißt’s möglicherweise, den Gürtel ganz eng schnallen. Die Bundesliga gibt an diesem Tag die Lizenz-Entscheidungen in der ersten Instanz bekannt. Wacker Innsbruck wird die erforderliche Hürde kaum schaffen. Nicht einmal, wenn das Investoren-Geld, das von einer deutschen Bank blockiert wird (drei Millionen Euro), doch auftaucht.
Gerüchteweise droht zusätzliches Ungemach: Die beiden ehemaligen Wacker-Investoren Matthias Siems und Michail Ponomarew haben sich jetzt angeblich kurz geschlossen. Motto: Gemeinsam gegen Wacker!
Dazu passend: Der Innsbrucker Gemeinderat legte gestern drei Subventionsansuchen des Klubs auf Eis – bis alles geklärt ist ...
Der Test gegen den deutschen Zweitligisten Ingolstadt brachte Wacker auch nicht auf die Erfolgsstraße zurück – 1:3.
FC Ingolstadt – Wacker Innsbruck 3:1 (2:1). Tore: Aensa (21.), Gaus (25.), Kotzke (58.); Soares (36.).
FC WACKER INNSBRUCK: Eckmayr; Hubmann (50. Tekir), Kopp, Grujcic, Joppich; Holz (80. Lederer), Grote (80. Markelic); Jaming, Seo (80. Gründler ), Soares (80. Maric); Ronivaldo (80. Sukiasyan).