Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Am Weg ins Finale hielt sich FC Wacker den IAC vom Leib

Autor: Daniel Lenninger, Medium: Tiroler Tageszeitung

Der designierte Meister der tt.com Regionalliga zog gestern durch den 5:0-Heimsieg ins Fußball-Cup-Finale ein. Gegner wird heute ermittelt.

Innsbruck – Der Start im Halbfinale des Kerschdorfer Tirol Fußball-Cups verlief holprig, dann ging es schnell: Erst traf Okan Yilmaz (23.) zur Führung, drei Minuten später sorgte Adrian Lechl nach herrlicher Vorlage von Stefan Lorenz für die Vorentscheidung. Und der dritte Treffer entpuppte sich als Kopie – Lorenz auf Doppeltorschütze Lechl (52.). Ein typisches Wacker-Spiel: Die Schwarzgrünen ließen dem IAC beim 5:0-Heimsieg vor 2800 Fans keine Chance und lösten das erste Final-Ticket für Tarrenz (9. Juni). Mouhamed Sy (73.) und Joker Luis Gstrein (75.) vollendeten den Kantersieg. 

Der dritte Regionalliga-Tirol-Club im Halbfinale, die WSG Tirol Juniors, schickt sich heute (18.30 Uhr) in der Reichenau an, den letzten im Cup verbliebenen Westligisten zu eliminieren und das erste Innsbrucker Finale seit 2015 zu verhindern. 

„Es ist absolut nicht selbstverständlich, zum zweiten Mal in Folge im Halbfinale zu stehen. Auf uns wartet ein riesiger Brocken, aber wie werden uns nicht verstecken. Ich erwarte ein Duell mit offenem Visier“, freut sich WSG-Juniors-Trainer Manuel Ludwiger darüber, dass seine Mannschaft in einem zweiten Bewerb Eigenwerbung betreiben darf. 

Die Leistungen seiner Schützlinge kann er nicht hoch genug einschätzen: „Man darf nicht vergessen, wie jung unsere Kicker noch sind. Woanders gilt es oft als Sensation, wenn 18- oder 19-Jährige ein Tor schießen. Bei uns stehen jede Woche 18-Jährige auf dem Platz.“ 

Die Reichenau von Trainer Gernot Glänzer dürfte gewarnt sein: Die mit vielen ehemaligen Akademie-Kickern gespickte WSG-Truppe schaltete heuer Imst und vergangene Saison Kufstein aus.

Skip to content