Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Minimalistische Reichenau folgte Wacker ins Finale

Autor: dale, Medium: Tiroler Tageszeitung

Titelverteidiger Reichenau zog gestern durch den knappen 1:0-Heimsieg über die ebenbürtigen WSG Tirol Juniors ins Fußball-Cup-Finale ein.
 
Innsbruck – In der ersten Halbzeit hatten die WSG Tirol Juniors als Underdogs die besseren Chancen – Christian Huetz scheiterte früh an Reichenau-Goalie Clemens Steiner (8.), der Schuss von Daniel Siess (44.) wurde gerade noch geblockt. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit schlug dann im Halbfinale des Kerschdorfer Tirol Cups aber die Reichenau eiskalt zu. 

Nach zwei Nullnummern in der Westliga und einer Einwurf-Situation erlöste Jakob Singer (46.) die Truppe von Trainer Gernot Glänzer mit dem 1:0-Siegestreffer, er überraschte Gäste-Goalie Moritz Schraffl vor 600 Zuschauern mit einem Schuss ins kurze Eck und führte die Reichenau ins zweite Cup-Finale in Serie. Die furchtlos agierenden Juniors schrammten nach dem Halbfinal-Aus im Vorjahr erneut knapp am Finale vorbei – und müssen sich damit trösten, nach Imst (3:1-Sieg im Viertelfinale) dem zweiten Westliga-Giganten Paroli geboten zu haben. 

Am Dienstag war der FC Wacker durch den souveränen 5:0-Sieg gegen den IAC ins Finale eingezogen. Mit Endspiel-Gegner und Ex-Club Reichenau (als Spieler/2004 bis 2008) verbindet Wacker-Trainer Sebastian Siller nicht nur schöne Erinnerungen. In der Vorsaison erfolgte gegen den Westligisten im Elfmeterschießen das Cup-Aus. Als Spieler stand Siller 2008/09 auch schon im Cup-Finale. Gegen Schwaz verlor er in Zell/Ziller mit den Wacker Amateuren 1:2. Damals Teamkollegen: Wacker-Torwarttrainer Fabian Schumacher und Akademieleiter Thomas Grumser.

Skip to content