Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Wacker trifft auf Reichenau

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

Wacker schaffte es mit einem fast mühelosen 5:0 gegen IAC in das Finale des Tiroler-Cups – gestern folgte die Reichenau als Gegner

Die Entscheidung, waren sich am Dienstag Abend im Tivoli-VIP-Klub alle vom IAC einig, die Entscheidung sei richtig gewesen. Trotz eines 0:5. Platztausch war besser als Finalchance. So blieb die halbe Einnahme (2827 Zuschauer) und die Möglichkeit aufs Cup-Endspiel wäre gegen diesen Wacker immer & überall gering gewesen. Coach Aleks Matic, an sich ein Gegner des Platztausches, nickte: „Für uns war es gut, das Halbfinale zu erreichen. Vor kurzer Zeit war der Verein noch am Boden!“ 

Wacker freut sich auf die Double-Chance, will morgen gegen Völs Aufstieg & Titel fix machen (Tivoli, 19.30, live auf Krone.TV) und am 9. Juni in Tarrenz den Cupsieg holen. Nach 20 Anlaufminuten lief’s rund. „Sehr souverän“, lobte Trainer Sebastian Siller, den auch ein gutes Gespräch über seine Zukunft freute. Fix bleibt das Black-Power-Trio von Wacker: Daniel Francis, Mouhamed Sy und Bright Owusu unterschrieben für drei Jahre. 

Gegner der Schwarz-grünen wird am Pfingstmontag in Tarrenz Reichenau sein. Die Wattener Juniors legten gestern Abend zwar eine tadellose erste Halbzeit hin, scheiterten mit ihren guten Chancen aber an Reichenau-Goalie Clemens Steiner. Doch gleich nach der Pause nützte Jakob Singer eine Unachtsamkeit der WSG-Defensive mit einem satten Schuss zur 1:0-Führung für die Reichenau. Was reichen sollte. Die Hausherren zogen sich in Folge sehr zurück, kamen enorm unter Druck, echte Möglichkeiten hatte die WSG aber wenige. 
Gernot Glänzers Truppe steht somit wie im Vorjahr im Endspiel. Den dortigen Gegner Wacker hatte man im Viertelfinale im Elferschießen eliminiert.

Skip to content