Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Fans zündelten: Die Nord brannte

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

Das Schlagerspiel zwischen Wacker Innsbruck und Austria Klagenfurt ist knapp am Abbruch vorbeigeschrammt: Ein Feuerwerk der Anhänger entzündete das Stadiondach, die Feuerwehr löschte – Wacker siegte!

Brand im Stadion. Unterm Dach der Nordtribüne flackerten die Flammen! Ausgelöst durch ein Feuerwerk, das die Wacker-Fans in Spielminute 30 außerhalb des Tivolistadions abschossen. Passend zur 2:0-Führung für die Schwarzgrünen: Lukas Fredrikas hatte das Rund aus 18 Minuten genau in Eckig zu gezimmert (28.) und die Führung von Viteritti (16.) ausgebaut.

Das Match wurde vorerst nur kurz unterbrochen. Während die Flammen im Tribünendach züngelten, kickte man munter weiter.
Dann aber tauchte die Feuerwehr auf. In der 42. Minute schickte Schiedsrichter Ouschan die Mannschaften in die Kabine. Vor der Nordtribüne fuhr ein Feuerwehr-Auto vor, die große Leiter wurde ausgefahren und der Brand im Dach gelöscht. Allerdings musste die Lampe mehrfach gewässert werden.
Während dessen bekam ein Tribünengast einen Anruf von zu Hause: Eine der Fan-Raketen hatte eine Gartenhecke in der Wiesengasse in Brand gesteckt. Andere im Stadion erhielten telefonische Nachricht, dass die Geschoße ihre Autos nur knapp verfehlt hätten.

Nach 20 Minuten wurde weitergespielt. Und dann brannte es im Wacker-Strafraum lichterloh, Klagenfurt machte mächtig Druck. Doch die Innsbrucker „löschten“ gut, hielten dagegen. Dank Knaller hielt die Führung – nun hat Wacker im Kampf um die Relegation die Nase um einen Punkt vorne.

Skip to content