Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Aggressives Bullen-Treiben

Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung

Im Aufstiegskampf darf sich der FC Wacker keine Ausrutscher mehr leisten, daher sind heute im Tivoli drei Punkte gegen den FC Liefering praktisch Pflicht.

Innsbruck - Genug verschenkt! Wenn das Projekt Aufstieg noch in diesem Sommer erfolgreich beendet werden soll, dann ist der FC Wacker zum Siegen verdammt. Vor allem gegen Mannschaften, die in der Tabelle vor den Schwarzgrünen liegen. Und das sind noch zu viele. Heute kommt mit dem FC Liefering der Tabellen-Dritte zur Sonntags-Matinee ab 10.30 Uhr ins Tivoli und soll ohne Punkt im Gepäck die Heimreise in die Bullen-Talenteschmiede nach Salzburg antreten.

Zuletzt feierte der RB-Kooperationsklub mit einem Altersschnitt von 17,3 Jahren einen 6:2-Erfolg gegen Horn. "Die sind nicht nur fußballerisch perfekt ausgebildet, sondern für ihr Alter auch schon körperlich stark. Eine ganz unangenehm zu bespielende Truppe", fordert FCW-Coach Daniel Bierofka von seinen Schwarzgrünen nicht nur höchste Konzentration, sondern auch die Bereitschaft, jene entscheidenden Meter zu gehen, die sich die Mannschaft zuletzt gegen Kapfenberg und den FAC schenkte. Personell wird sich beim FC Wacker nicht viel ändern. Kapitän Lukas Hupf­auf ersetzt nach seiner Gelb-Sperre den immer noch verletzten Markus Wostry in der Innenverteidigung.

"Voll aggressiv attackieren und kompakt auftreten" - darin sieht der kampf- und kopfballstarke Darjo Grujcic das beste Mittel, die Jungbullen aus dem Tritt zu bringen. Das gelang im Herbst in Grödig nicht und prompt schlitterten die Tiroler in eine 0:2-Pleite.

Seit 20. November plagt FCW-Stürmer Ronivaldo eine quälende Torsperre. Seit zu langen 677 Minuten läuft der Brasilianer einem Torjubel im Wacker-Dress hinterher. Wird Zeit, dass sich der Knoten endlich löst. Am besten heute mit einem befreienden Sieg und drei wichtigen Punkten gegen Liefering.

Skip to content