
Autor: Alex Gruber, Medium: Tiroler Tageszeitung
Tirols Fußball-Akademie freut sich nach dem jüngsten Höhenflug über sieben Einberufungen für die ÖFB-Nachwuchsauswahlen.
Innsbruck - Die "Glorreichen Sieben", die aktuell in Österreichs Nachwuchsauswahlen einberufen wurden, heißen bei der Tiroler Fußball-Akademie Justin Forst, Felix Ebner, Felix Mandl (alle U18), Tizian-Valentino Scharmer (U17), Stefan Kordic, Florian Micheler und Emirhan Acar (alle U16). Mit Goalie Paul Schermer steht ein weiterer Akteur (U17) auf Abruf.
"Wir sind natürlich stolz auf so viele Teamspieler und man sieht, dass was weitergeht", freut sich AKA-Leiter Roli Kirchler und wundert sich auch ein wenig darüber, warum einer wie Benni Huber "vergessen" wurde. Im Kreis der drei Edeltechniker aus der U16 könnte Acar auch für die Türkei auflaufen. Wacker-Kicker Felix Mandl, der unter Thommy Grumser in der zweiten Liga debütierte, soll in der ÖFB-Jugendliga wieder Spielpraxis sammeln. Womit man bei einem seit vielen Jahren springenden Punkt angelangt wäre: Was passiert mit Tirols Hochtalentierten? Jene, die früher mit U21-Teamkicker Matthäus Taferner in der gemeinsamen Tiroler 2001er-Jahrgangs-Auswahl brillierten (Clemens Hubmann, Robert Martic, Forian Kopp ...), kommen beim FC Wacker in der Ersten unter Aufstiegsdruck nicht zum Zug und das zweite Team (Regionalliga) ruht in Sachen Spielbetrieb ja Corona-bedingt. Die Jungen (weiters z. B. Sefik Abali oder Felix Köchl) sitzen irgendwo zwischen den Stühlen. Dabei exerzierte Grumser in der Vorsaison vor, dass man mit den besten AKA-Abgängern in der zweiten Liga durchaus seinen Mann stehen kann. Ein (Haupt-)Grund, warum der FC Wacker ja sein Regionalliga-Team, womöglich mit einer Ausnahmegenehmigung, auch eine Liga höher bringen will. Dafür muss aber zuerst der Profitruppe der Bundesliga-Aufstieg gelingen ...
"Die Plattform fehlt wieder ein bisschen", notiert Kirchler mit Blick auf den Trendwechsel beim FC Wacker Innsbruck und vor den Heimspielen gegen die Alterskollegen der Admira am Samstag. Ein Zweitliga-Team, in dem man sich nach oben empfehlen kann, wäre der passende Tiroler Talente-Hafen. Damit die "Glorreichen Sieben" nicht nur ein kurzes Wortspiel bleiben ...