Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

FCW zum Siegen verdammt

Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung

Innsbruck - "Wir haben sieben Spiele im April und wollen so viele wie möglich gewinnen", legt Marco Holz die Wacker-Latte für die kommenden Wochen bewusst hoch, "weil wir uns keine Ausrutscher mehr leisten können". Heißt im Klartext, dass die Schwarz-Grünen heute ab 18.10 Uhr (live ORF Sport +) mit einem Heimsieg gegen Amstetten eine Serie starten müssen. Aber aufgepasst - die von Joachim Standfest trainierten Niederösterreicher kommen mit dem Selbstvertrauen von zuletzt vier gewonnenen Ligaspielen in Serie ins Tivolistadion. Darunter auch ein 2:0-Erfolg gegen Tabellenführer Lafnitz.

"Es braucht eine Top-Leistung, hohe Intensität und volle Konzentration", sind sich Holz und sein Trainer Daniel Bierofka einig, dass auf den FC Wacker am heutigen Karfreitag ebenso ein Kraftakt wartet wie drei Tage später am Ostermontag gegen BW Linz. Daher stand in der Länderspielpause auch Regeneration auf dem Programm. Auf einen Punktefahrplan im heißen April wollte sich Biero­fka nicht einlassen. "Da kann ich nur verlieren. Da bemüh ich lieber die Floskel, wir schauen nur von Spiel zu Spiel."

Gegen Amstetten feiert Innenverteidiger Markus Wostry nach langer Verletzungspause sein Comeback, dafür fehlt Okan Aydin wahrscheinlich wegen einer Sprunggelenksverletzung. Auch hinter dem Einsatz von Thomas Kofler, der erst Mitte der Woche wieder ins Mannschaftstraining einstieg, steht ein Fragezeichen. Dafür ist Goalie Marco Knaller wieder fit.

"Wenn die Jungen im Training aufzeigen, dann schmeiß ich sie auch rein", lässt Bierofka im Mittelfeld neben den deutschen Routiniers Holz (31) und Fabio Viteritti (27) den 20-jährigen Tiroler Clemens Hubmann wieder beginnen und hat auch Mittelfeldspieler Robert Martic (19) und Verteidiger Florian Kopp (19) auf seiner Kader-Rechnung.

Skip to content