
Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung
> Das neue Jahr lässt sich für Innsbruck richtig gut an: Zwei Spiele, zwei Siege, kein Gegentreffer > Gestern schlug die Truppe von Daniel Bierofka die Juniors OÖ in Pasching souverän und verdient mit 3:0
Die Überlegung, ob er mit Darijo Grujcic den zuletzt gesperrten Innenverteidiger in die erfolgreiche Startelf wieder hinein rotiert, erübrigte sich – denn Markus Wostry musste mit muskulären Problemen in der Wade vor Anpfiff w.o. geben.
Doch Daniel Bierofka sah wie gegen Steyr (2:0) ein schwarz-grünes Team, das defensiv extrem gut stand, offensiv Nadelstiche setzte. Und trotzdem: Die Juniors mussten Wacker schon „unter die Arme“ greifen:
Viterittis Freistoß fing Boller mit der Hand ab – Elfmeter. Ronivaldo scheiterte noch an Keeper Polster, Lukas Fridrikas netzte per Nachschuss ein (1:0/20.) – sein erster Treffer für seinen neuen Verein.
Ronivaldo wollte querlegen, Wallquist fuhr erneut den Arm aus – Elfmeter. Dieses Mal übernahm Fabio Viteritti, sein Strafstoß wurde fast wieder Beute des oberösterreichischen Goalies. Nur fast (2:0/38.).
Auch nach der Pause änderte sich lange nichts an der Spiel-Charakteristik. Zudem machten die Innsbrucker schnell den Sack zu:
Einen Ronivaldo-Schuss konnte Polster nicht bändigen, Atsushi Zaizen staubte ab (3:0/57.).
Vielleicht war es auch der klaren Führung geschuldet, dass sich Marco Knaller zum ersten Mal nach 65 Minuten (!) richtig betätigen durfte bzw. musste – doch ein Freistoß von Müller war viel zu zentral (65.).
Augenblicke später hätte sich eine überragende Aktion einen schwarz-grünen Treffer redlich verdient: Aydin-Wechselpass bei einem schnellen Konter auf Fridrikas, dessen Volley-Stangler erwischte Ronivaldo noch mit der Fußspitze – doch Polster fischte das Leder mit einer Glanztat gerade noch aus dem kurzen Eck (67.).
Anschließend gingen es die Tiroler zunehmend gemächlicher an. So gönnte der Coach auch einem weiteren Winter-Neuzugang für einige Minuten sein Debüt: Anel Hadzic. „Mit dem Auftritt können wir rundum zufrieden sein“, war Bierofka von seiner Mannschaft angetan.