Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

„Der Sport verliert eine Generation!“

Autor: Anja Richter, Medium: Kronen Zeitung

> Der Aufschrei der Vereine gegen das anhaltende Trainingsverbot wird täglich größer > Fußballbund schreibt Wut-Brief an Regierung > Leo Windtner: „Es entwickelt sich ein riesiger Kollateralschaden!“

Seit November steht der Amateur- und Nachwuchssport für seine rund zwei Millionen Vereinsmitglieder still. Zwar ist das Betreten der Freiluftsportstätten erlaubt, Training in Kleingruppen aber untersagt, an einen Ligabetrieb ist erst gar nicht zu denken. Eine Perspektive für das Hochfahren gibt es nicht ...

Zum großen Unmut der Klubs, die auf die Barrikaden steigen! In einem offenen Wut-Brief wandte sich am Freitag das Präsidium des Fußballbundes an Bundeskanzler Sebastian Kurz, Sportminister Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Darin appelliert der Verband eindringlich, Vereinssport im Freien unter Sicherheitsmaßnahmen umgehend zu ermöglichen.

„Wir geben mit dem Brief dem Aufschrei der Basis Gehör“, erklärt ÖFB-Präsident Leo Windtner die Dramatik der Situation: „Es geht ums Existenzielle, da dürfen wir nicht länger schweigen. Wenn wir jetzt nicht endlich wieder loslegen dürfen, wird die Vereinslandschaft in Österreich in einem Jahr nicht wiederzuerkennen sein. Da entwickelt sich ein riesiger Kollateralschaden für die Gesellschaft!“

Neustart mit Testungen

Nicht nur im Fußball ist die Situation dramatisch. Auch Basketball, Volleyball, Eishockey, Judo und Co. können ein trauriges Lied davon singen: „Kinder sind nicht weniger wichtig als Menschen, die zum Friseur gehen. Es muss möglich sein, mit einem negativen Test seinen Sport, auch in der Halle, auszuüben“, pocht etwa Sportunion-Präsident Peter McDonald auf einen Neustart mit Schnelltestungen und Hygienemaßnahmen analog zum Schulbetrieb.

Konzepte unbeachtet

„Ich freue mich, mit den Funktionären den Diskurs darüber zu führen, mit welchen Konzepten schrittweise wieder mehr Sport ermöglicht werden kann“, kündigte Gesundheitsminister Rudolf Anschober ein Treffen kommende Woche mit Vertretern von Fach- und Dachverbänden an. Ein Satz, der die Wogen erneut hochgehen ließ. Denn die Konzepte für das sichere Hochfahren des Vereinssports mithilfe der neuen Testgenerationen liegen seit Wochen auf dem Ministertisch. Blieben aber unbeachtet.

Skip to content