Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Sport weiter vertröstet

Autor: Anja Richter, Medium: Kronen Zeitung

> Nichts Neues beim gestrigen „Gipfel“ zwischen Regierung und Verbänden > Entscheidungen werden nun für Montag erwartet

Große Hoffnungen wurden in den Sportgipfel gestern in Wien mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober, Sportminister Werner Kogler, Sport-Austria-Boss Hans Niessl und Vertretern der Dach- und Fachverbände gesetzt. Endlich sollte der seit November stillstehende Vereinssport, insbesondere der Nachwuchssport, wieder hochgefahren werden können. Eine eilig anberaumte Pressekonferenz nach dem Gipfel schraubte zusätzlich die Erwartungen hoch. Doch verkündet wurde einmal mehr nichts Neues, der Vereinssport wird weiter vertröstet.

Konkret auf Montag, wo die Regierung einen Etappenplan für die schrittweise Öffnung präsentieren will. Während Niessl als oberster Vertreter der 15.000 Sportvereine nach wie vor Öffnungsschritte ab 1. März forderte, blieb Anschober vage: „Ich habe keine Zusage gemacht, verstehe aber jetzt die Anliegen der Verbände besser, werde sie in die Gespräche mitnehmen.“ Das Problem seien die steigenden Infektionszahlen und die Virus-Mutationen.
Ein Argument, das Niessl nicht gelten lässt: „Voraussetzung für Training im Verein wäre ohnehin ein negativer Schnelltest. Zudem resultieren die hohen Infektionszahlen auch daraus, das viel getestet wird. Entscheidend ist einzig die Situation auf den Intensivstationen“, so Burgenlands Alt-Landeshauptmann, der einen Stufenplan vorgelegt hat.

Skip to content