
Autor: APA, TT, Medium: Tiroler Tageszeitung
500 Zuschauer ab März möglich, Indoor-Sportarten nur mit Tests: Sportminister Werner Kogler gibt dem Sport einige Perspektiven.
Wien - Sportminister Werner Kogler begrüßt die Initiativen, den österreichischen Vereinssport trotz anhaltender Corona-Krise in absehbarer Zeit wieder hochzufahren. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen bald zurück zum Sporteln gebracht werden. Sobald die Kontaktbeschränkungen gelockert sind, soll Outdoor-Training mit entsprechendem Abstand und kontrollierten Bedingungen, aber ohne Eintrittstests ermöglicht werden. Im nächsten Schritt folgt dank Eintrittstests Outdoor-Training mit Körperkontakt.
Dank dieser Schnelltests, nicht älter als 48 Stunden, könnte der Vereinssport zunächst vor allem für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre wieder hochgefahren werden, wobei der Schulbeginn nach den Semesterferien als Termin noch zu früh kommt. Dafür seien mittelfristig nämlich Millionen Tests nötig, die Ausrollung der Logistik werde im Falle einer zentralen Beschaffung Wochen dauern, so Kogler.
Indoor wird man zunächst wohl nur mittels Zutrittstests wieder aktiv werden können. Er sehe aber etwa bei Tennis dank der großen Luftmengen in den Hallen gute Chancen, früher loslegen zu können, so Kogler. "Tests sind der Schlüssel, können die Sache sehr beschleunigen", ist der 59-jährige Steirer überzeugt. Hinsichtlich Zuschauer sitzt der Sport im Boot mit der Kultur, damit erscheinen Änderungen etwa dank Eintrittstests wohl frühestens im März möglich. Österreichs Olympiasportlern versichert Kogler, vor Tokio rechtzeitig geimpft zu sein.
Genaue Vorgaben gebe es nicht, bei welcher Anzahl an Covid-19-Neuinfektionen es zu weiteren Lockerungen im Breitensport komme. "Die 7-Tage-Inzidenz sollte doch noch unter 100 gehen. Das heißt 600 bis 700 Neuinfektionen pro Tag", so Kogler weiter. Was die Kulisse bei Sport-Events betrifft, müsse man auf die Abstimmung mit Kultur und Kunst warten. Eine erste Zahl sei 500 Zuschauer, die frühestens ab 1. März wieder in die Stadien und Hallen können.