Skip to main content

Pressespiegel - 06.07.2025

Die Hoffnung auf den Start lebt

Autor: J. Mülleder, Medium: Kronen Zeitung

> Die ersten Nachtragsspiele in der Regionalliga Tirol mussten bereits abgesagt werden > Präsident Sepp Geisler ist aber zuversichtlich, dass die dritte und vierte Leistungsstufe bald wieder trainieren dürfen

Für den kommenden Samstag waren bereits die ersten beiden Nachtragsspiele in der Regionalliga Tirol angesetzt. Die Partien Schwaz gegen Hall und Wörgl gegen Kufstein mussten aber wegen des noch bestehenden Trainingsverbots abgesagt werden. Erst wenn sich das ändert, kann wieder an Bewerbsspiele gedacht werden.

„Es ist angedacht, dass die dritte und vierte Leistungsstufe, also Regionalliga und Tiroler Liga, ab kommenden Montag wieder in das Kontakttraining einsteigen dürfen“, erklärte TFV-Präsident Sepp Geisler: „Aber sicher ist, dass nichts sicher ist.“ Der ÖFB sei jedenfalls im ständigen Austausch mit dem Sportministerium.

Wörgl-Trainer Denis Husic freut sich auf eine Rückkehr auf den Platz. Vorbereitungszeit würde er bis zu den Spielen nicht viel brauchen: „Ob zwei oder vier Wochen ist egal. Wir haben daheim gut trainiert und können jederzeit loslegen.“

Schwaz wartet auf das Start-Signal. „Wir müssen nicht bei Null anfangen. Die Mannschaft hat gut gearbeitet“, sagte Coach Akif Güclü: „Ich hoffe, dass es los geht. Aber ich tu’ mir hart, daran zu glauben.“

Auch Bernhard Hanser von Regionalliga-Spitzenreiter Kitzbühel traut der Sache noch nicht: „Schön wär’s, aber ich kann es mir nicht vorstellen.“

Allerdings hat sich im Nachwuchs schon etwas getan, die Akademien sowie die Landesverbandsausbildungszentren (LAZ) und LAZ-Vorstufen trainieren bereits. Und die U13- und U14-Teams von Bundesliga-Klub WSG Tirol stehen wieder am Platz – und zur Gleichberechtigung auch deren Liga-Konkurrenten! Die restlichen Nachwuchs-Teams der Leistungsstufen allerdings nicht.

Skip to content