Skip to main content

Pressespiegel - 05.07.2025

Neuzugang ein Fall wie Maranda

Autor: J. Mülleder, Medium: Kronen Zeitung

> Bei Wacker Innsbruck ist man sich sehr sicher, dass der Transfer von Wunschspieler Okan Aydin klappt – weil der Verein 2019 bei Manuel Maranda Erfahrungen sammeln konnte > Test gegen Ried endete 2:2

Bei Wackers Aufstiegsrivalen Austria Klagenfurt ist die Aufregung groß: Okan Aydin, der Topspieler der Kärntner der vergangenen Saison, einigte sich mit Innsbruck bis 2022 (plus Option)! Wacker wartet aber noch auf die Freigabe des China-Klubs Liansheng. Die Austria hatte Aydin im Sommer nach Asien (wo er aber nie ankam!) verkauft. Um eine Ablöse von 300.000 Euro – die nie floss. Aydin-Manager Laurent Burkart: „Für Wacker ist er rechtlich gesehen ein freier Spieler, weil er von Liansheng vier Monate kein Gehalt bekommen hat.“

„Aus unserer Sicht ist es eine klare Sache. Es ist ein ähnlicher Fall wie Manuel Maranda“, erklärte Wacker-Sportboss Alfred Hörtnagl.
Der wurde 2019 von Innsbruck nach Barnsley verkauft, dort aber nie angemeldet und ging dann ablösefrei nach Jena (D). Wacker bekam trotzdem die Transfersumme zugesprochen. Klagenfurt könnte aber leer ausgehen – weil man Aydins Vertrag vor der Transferbestätigung auflöste.

Später Ausgleich

Gestern kam die Bierofka-Elf in Ried im ersten Test zu einem 2:2 (0:0). Wacker führte durch Tore von Wallner (49.) und Gründler (76. Elfmeter) bis zur 83. Minute 2:0 . J. Mülleder/C. Trevisan

TEST: Ried – Wacker Innsbruck 2:2 (0:0). Tore: Offenbacher (84.), Meisl (90.); Wallner (49.), Gründler (76. Elfmeter).
Wacker spielte mit: 1. Halbzeit: Knaller; Kofler, Grujcic, Wostry, Hupfauf; Hadzic, Hubmann, Gallé, Fridrikas; Jamnig, Ronivaldo.
2. Halbzeit: Eckmayr; Köchl, Abali, Kopp, Joppich; Holz, Martic, Wallner, Zaizen; Joao Luiz, Gründler.

Skip to content