
Autor: floh, Medium: Tiroler Tageszeitung
Immerhin kein Geisterspiel: 3000 statt 4000 Fans dürfen heute zum FC Wacker.
Innsbruck - "Wir sind froh, überhaupt Fans begrüßen zu dürfen", bekannte Wacker-Vorstandsmitglied Felix Kozubek im Vorfeld des heutigen Heimspiels gegen den FAC (18.30 Uhr). Die als Meistersaison angedachte Spielzeit beginnt zumindest mit keinem Geisterspiel im Tivoli, 3000 Zuschauer statt ursprünglich 4000 dürfen trotz der bedenklichen Corona-Situation auf die neuen Akteure ein Auge werfen.
Um den Vorgaben zu entsprechen und gleichzeitig im Einklang mit den Fans zu sein, wurde eine gemeinsame Arbeitsgruppe gegründet. Eine Lösung: Die Stehplatz-Tribüne "Nord" bleibt geschlossen, im Gegenzug wurde die Süd zur "Nordblick" umfunktioniert. Doch der Besuch des Tivoli unterliegt rigiden Sicherheitsmaßnahmen:
Im gesamten Stadion ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Erst auf dem zugewiesenen Sitzplatz oder beim Verzehr von Speisen und Getränken darf dieser abgenommen werden.
Abstandhalten bleibt ein Gebot der Stunde, Desinfektionsspender an allen Eingängen ergänzen das Maßnahmenpaket.
Sitzplätze sind im Schachbrettmuster angeordnet und nicht für den Tausch gedacht, ein Stehen im Sitzbereich ist nicht erlaubt.
Selbst die Anzahl der Personen im WC-Bereich unterliegt einer Regulierung.
Der Bezahlvorgang an den Kiosken wird nur bargeldlos mittels der neuen Area Card abgewickelt.
Die Tivoli-Tageskassen bleiben geschlossen, der Onlineticketshop (www.tickets.fcw1913.at) steht Interessenten offen.