
Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung
Nach drei Siegen in Folge musste sich der FC Wacker gestern im Tivolistadion gegen die starken Lieferinger mit 1:4 erstmals wieder geschlagen geben.
Von Wolfgang Müller
Innsbruck - "In Summe haben wir gegen die Lieferinger recht gut gespielt, drückten auf den Ausgleich, doch dann sorgte ein Doppelschlag für die Heimniederlage", kommentierte Wacker-Coch Thomas Grumser die gestrige 1:4-Pleite gegen den Talenteschuppen von RB Salzburg. "Wir haben auch nach dem 1:4 nicht aufgegeben und hatten noch einige gute Angriffe", lobte Grumser die Moral seiner Truppe.
Bei endlich sommerlichen Temperaturen wurden die Wacker-Fohlen (Durchschnittsalter der Startelf : 21,45 Jahre) von den Jungbullen (19,27 Jahre!) eiskalt erwischt. Bereits in der zweiten Minute schloss der aufgerückte Innenverteidiger Amar Dedic den ersten Angriff der Gäste via Innenstange zur 1:0-Führung ab. Die Schwarzgrünen waren ebenso überrascht wie geschockt. Mit dem Lattenknaller (15.) setzte Murat Satin dann ein Zeichen. Kurz darauf jubelte auch schon Raphael Galle (18.), nachdem er einen mustergültigen Konter über Matthias Taferner mit einem Schuss ins rechte Eck zum 1:1 beendete. Das Spiel war wieder offen und die Salzburger legten gleich nach. Nikola Stosic traf mit einem Distanzschuss (20.). Knapp vor dem Halbzeitpfiff verwandelte Adamu (40.) einen Elfmeter - Hupfauf foulte Stosic - trocken zur neuerlichen Führung der Lieferinger.
Nach dem Wechsel drängten zunächst die Tiroler durch Distanzschüsse von Galle, Faley und Joppich auf den Ausgleich, doch dann sorgten die Gäste für klare Verhältnisse. Adamu (57.) und Diarra (60.) besiegelten den klaren 4:1-Auswärtssieg.
Ein ehemaliger FCW-Profi hatte dafür Grund zum Jubeln: Steyr-Stürmer Okan Ylmaz schnürte beim Auswärtserfolg gegen die Young Violets einen Dreierpack.