Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Kleiner Mutmacher

Autor: E.Faisst, G.Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung


>Es lief in Dornbirn noch nicht alles rund, aber Innsbruck siegte im Test gegen den Liga-Konkurrenten mit 3:2 (1:1) > Coach Thomas Grumser muss bis zum Re-Start gegen Juniors Oberösterreich vor allem am Abschluss arbeiten


Drei (!) Umkleidekabinen für Wacker, null Stimmung, mangelnde Spielpraxis – Corona machte sich auch auf der alten Birkenwiese bemerkbar. Oder eben dessen Auswirkungen. Verständlich, dass dadurch bzw. dabei beide Mannschaften technisch ein wenig zu wünschen übrig ließen.


Die Vorarlberger gingen schnell in Führung, Schwarzgrün ließ Bari gewähren, der bedankte sich mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ins linke Kreuzeck. Doch Raphael Gallé – nach Dornbirn-Patzer in der Abwehr – sorgte nur wenig später für die passende Antwort. In der Pause schickte Noch-Trainer Thomas Grumser gleich neun neue Spieler aufs Feld, auch sein Berufskollege Mader wechselte ordentlich durch. Was zunächst zum Vorteil für Innsbruck wurde: Alexander Gründler verwertete ein ideales Zuspiel von Conte zur 2:1-Führung. Ein Elferfoul von Joppich an Fridrikas verhalf den Hausherren zum Ausgleich, der Gefoulte verwandelte selbst. Den Schlusspunkt setzte Elvis Ibrisimovic mit einem eleganten Heber, der 3:2-Sieg der Innsbrucker entsprach letztlich auch den gezeigten Leistungen.


„Ich bin mit dem Gezeigten meiner Mannschaft recht zufrieden“, konnte Grumser nach dem ersten und einzigen Test vor dem Re-Start der zweiten Liga durchatmen, „der Ballbesitz war echt okay, die Effizienz hat gefehlt – zur Pause hätten wir klar führen müssen. Aber wichtiger war mir ohnehin, dass wir die Abläufe in einem Spiel einstudieren konnten.“ Denn die müssen kommenden Samstag in Pasching perfekt passen.

TEST: FC Dornbirn – Wacker Innsbruck 2:3 (1:1). Tore: Bari (4.), Fridrikas (69., Foulelfer) bzw. Galle (25.),Gründler (58.). Ibrisimovic (88.) – Wacker spielte mit: Eckmayr (46. Stemmer); Hupfauf (46. Joppich), Meusburger (46. Kopp), Behounek, Köchl (46. Kofler); Satin, Taferner (46. Martic), Galle (46. Conte); Faleye (46. Gründler), Zaizen (46. Ibrisimovic), Mandl (46. Kusej). SR Felix Ouschan

Skip to content