Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Wunsch ist da, die Chance aber klein

Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung

Ball-Zauberer Matthäus Taferner muss nach Saisonende in Österreich wieder nach Dresden, Wacker taugt’s nicht

Die Matura ist unter Dach und Fach. Das mag einem mit 19 Jahren nicht ganz sooo wichtig erscheinen, ein Meilenstein ist es jedoch schon.
Matthäus Taferner (19) hat diese Hürde genommen, das Corona-Aus hat ihm dafür auch mehr Zeit gegeben, als es ein Jung-Profi in einer Frühjahrssaison erwartet.

Ab Samstag wartet dann die nächste Prüfung: Die noch ausstehenden elf Spiele der zweiten österreichischen Liga. Wobei die Vorfreude darauf beim Ball-Zauberer sicher größer ist, als sie’s vor dem Schul-Abschluss war.

Ob Taferner diese Corona-Saison in Österreich auch fertig spielen darf, ist noch nicht ganz in trockenen Tüchern. Sein Leihvertrag mit Wacker Innsbruck endet am 30. Juni, die Verlängerung bis 31. Juli wurde beantragt, man rechnet mit einem Okay aus Dresden.
Und dann?

Kehrt Taferner zurück zu Dynamo. Fix. Egal wie für die Ostdeutschen die Saison endet. Selbst wenn der Tabellenletzte der 2. deutschen Bundesliga in die dritte Liga absteigt, muss Matthäus zurück. Beim 550.000-Euro-Wechsel im vergangenen Sommer hatten alle Beteiligten ja eigentlich den Weg nach oben im Auge gehabt.

In Innsbruck bleiben? Wacker-Manager Ali Hörtnagl hat in Dresden mit diesem Thema schon einmal angeklopft: „Klar wäre der Wunsch da, ihn noch ein weiteres Jahr auszuleihen. Aber wenn ich daran denke, dass man ihn im Winter gar nicht ziehen lassen wollte, dann sehe ich keine große Chancen für uns.“

Ein Jahr länger

Mit Alexander Joppich verlängerte gestern – wie berichtet – ein weiterer Spieler seinen Vertrag um ein Jahr. Neo-Trainer Daniel Bierofka wird auch drei, vier Neuverpflichtungen für das Projekt Aufstieg bekommen. „Punktuell“, will Hörtnagl den derzeitigen Tabellendritten der Zweiten Liga verstärken. Gespräche sind im Laufen.

Skip to content